Verwaltungsgemeinschaft Allendorf (Eder)-Bromskirchen
Die Verwaltungsgemeinschaft Allendorf (Eder)-Bromskirchen war ein Gemeindeverwaltungsverband[1] mit den Mitgliedsgemeinden Allendorf und Bromskirchen und lag im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie hatte ihren Sitz in Allendorf (Eder).
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten (Stand 2022) | ||
Koordinaten: | 51° 2′ N, 8° 41′ O | |
Bestandszeitraum: | 2015–2022 | |
Bundesland: | Hessen | |
Regierungsbezirk: | Kassel | |
Landkreis: | Waldeck-Frankenberg | |
Fläche: | 77,01 km2 | |
Einwohner: | 7517 (31. Dez. 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 98 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | KB, FKB, WA | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Schulstraße 5 35108 Allendorf | |
_%E2%80%93_Bromskirchen_in_KB.svg.png.webp)
Lage des Gemeindeverwaltungsverbandes Allendorf (Eder)-Bromskirchen im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Geschichte
Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Januar 2015 gegründet.[1]
Mit der Fusion der beiden Mitgliedsgemeinden am 1. Januar 2023 zur Gemeinde Allendorf (Eder) wurde die Verwaltungsgemeinschaft aufgelöst.[2]
Einzelnachweise
- Satzung der Verwaltungsgemeinschaft Allendorf-Bromskirchen, aufgerufen am 16. August 2022
- Hessenschau, Bürger stimmen für Fusion, Bromskirchen wird Ortsteil von Allendorf, aufgerufen am 16. August 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.