Verordnung (EG) Nr. 1073/2009

Die Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 enthält Regelungen zur EU-Gemeinschaftslizenz. Sie enthält Bestimmungen zum Marktzugang, zur Genehmigungspraxis im Linien- und Gelegenheitsverkehr und zu den anschließenden Kontrollen im Außendienst. In der Anlage stehen notwendige Sicherheitsmerkmale.

Flagge der Europäischen Union

Verordnung (EG) Nr. 1073/2009

Titel: Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 über gemeinsame Regeln für den Zugang zum grenzüberschreitenden Personenkraftverkehrsmarkt und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006
Rechtsmaterie: Wirtschaftsrecht
Grundlage: EGV
Anzuwenden ab: 4. Dezember 2011
Fundstelle: ABl. L 300 vom 14.11.2009, S. 88–105
Volltext Konsolidierte Fassung (nicht amtlich)
Grundfassung
Regelung ist in Kraft getreten und anwendbar.
Hinweis zur geltenden Fassung von Rechtsakten der Europäischen Union

Inhalt

  • Kapitel 1: Allgemeine Bestimmungen
  • Kapitel 2: Gemeinschaftslizenz und Marktzugang
  • Kapitel 3: Genehmigungspflichtiger Linienverkehr
  • Kapitel 4: Gelegenheitsverkehr und andere nicht genehmigungspflichtige Verkehrsdienste
  • Kapitel 5: Kabotage
  • Kapitel 6: Überwachungsverfahren und Ahndung von Verstößen
  • Kapitel 7: Durchführung
  • Kapitel 9: Schlussbestimmungen

Anhänge

  • Anhang 1: Sicherheitsmerkmale der Gemeinschaftslizenz
  • Anhang 2: Muster für die Gemeinschaftslizenz
  • Anhang 3: Entsprechungstabelle[1]

Umsetzung

Die Verordnung muss durch die Mitgliedsstaaten umgesetzt werden.

Deutschland

In Deutschland wird sie durch das Personenbeförderungsgesetz umgesetzt. Zuständig ist das Bundesministerium für Verkehr.

Einzelnachweise

  1. Volltext der Verordnung – abgerufen am 14. April 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.