Van der Valk (Fernsehserie)

Van der Valk ist eine britische Fernseh-Krimiserie aus den Jahren 1972 bis 1977 und wieder 1991/1992 mit Barry Foster in der Rolle des Piet van der Valk. Seit 2020 wird eine weitere Filmreihe unter dem Titel Kommissar Van der Valk ausgestrahlt, bei der Marc Warren in der Titelrolle zu sehen ist.

Handlung

Kommissars Piet Van der Valk lebt und arbeitet in Amsterdam. Hier hat er diverse Kriminalfälle zu lösen. Dabei sind ihm seine Frau Arlette und sein Assistent Kroon zuverlässige Verbündete bei allen Ermittlungen.

Schauplatz und Figuren

Die Fernsehserie basiert auf den Charakteren und der Atmosphäre, aber nicht auf der Handlung der Originalromane von Nicolas Freeling. Die Serie ist, wie auch die ab 2019 entstandene Serie Kommissar Van der Valk, frei gestaltet. Die Fernsehserie mit Barry Foster in der Titelrolle des niederländischen Kommissars folgt weder den Handlungssträngen der Romane, noch wird sie der in den Büchern beschriebenen Figur Van der Valks gerecht.

Die Geschichten spielen meist in und um Amsterdam, wo Kommissar van der Valk ein zynischer, aber intuitiver Detektiv ist. Drogen, Sex und Mord gehören zu den düsteren Themen der Fälle, die im Kontrast zu den malerischen Schauplätzen und der beschwingten Titelmusik stehen.

Im Vorspann der ersten Serie steht Van der Valk im Turm der Westerkerk.

In den ersten beiden Serien steht Van der Valk im Gegensatz zu seinem naiven Assistenten, Inspecteur Johnny Kroon, gespielt von Michael Latimer, und seinem Vorgesetzten, Hoofd-commissaris Samson, der sich um die politischen Auswirkungen der Fälle kümmert. Die vierte und fünfte Staffel zeigen einen älteren Van der Valk und stellen seinen Sohn Wim vor, der ebenfalls als Detektiv in Amsterdam arbeitet. Samson wurde im Laufe der Serie von drei Schauspielern gespielt: Martin Wyldeck für zwei Episoden im Jahr 1972, Nigel Stock für 12 Episoden im Jahr 1977 und Ronald Hines für die Wiederaufnahme in den Jahren 1991–92. Van der Valks französische Ehefrau Arlette wurde im Laufe der zwanzigjährigen Laufzeit der Serie von drei Schauspielerinnen gespielt: zunächst von Susan Travers, dann von Joanna Dunham in der dritten Staffel und schließlich von Meg Davies in der Wiederaufnahme 1991–92. Weitere Schauspieler waren Sydney Tafler als Hoofd-Kommissar Halsbeek sowie Alan Haines und Dave Carter, die die uniformierten Beamten Mertens und Stribos spielten. In der Wiederaufnahme spielte Richard Huw Van der Valks Sohn Wim und Natasha Pyne seine Sekretärin Janet.

Hintergrund

Die Serie ist, wie auch die ab 2019 entstandene Serie Kommissar Van der Valk, frei gestaltet nach den Van-der-Valk-Kriminalromanen von Nicolas Freeling. Allerdings folgt die Fernsehserie mit Barry Foster in der Titelrolle des niederländischen Kommissars weder den Handlungssträngen der Romane, noch wird sie der in den Büchern beschriebenen Figur Van der Valks gerecht.

Die Serie lief ab 1976 im Fernsehen der DDR bzw. ab 1979 im ZDF, wobei sie im DDR-Fernsehen erfolgreicher war.

Sehr bekannt ist auch die Titelmelodie der Serie: Eye Level, gespielt vom Simon Park Orchestra, war 1973 sogar ein Nummer-eins-Hit in Großbritannien. Das Stück basiert auf einem niederländischen Kinderlied und wurde von Jack Trombey geschrieben.

Episodenliste

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung VKDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
1 1 Spätes Geständnis/Der DoppelmordOne Herring's Not Enough13. Sep. 19725. Aug. 1976
DDR 1
Dennis VanceMichael Chapman
2 2 Tödliches Mahl/GiftDestroying Angels20. Sep. 19722. Sep. 1976
DDR 1
Graham EvansMichael Chapman
3 3 Anonyme BriefeBlue Notes27. Sep. 197223. Mai 1979
ZDF
Marc MillerlGeoffrey Gilbert
4 4 Mauern des SchweigensElected Silence4. Okt. 197226. Aug. 1976
DDR 1
Douglas CamfieldGeoffrey Gilbert
5 5 Dicker als WasserThicker Than Water11. Okt. 19729. Mai 1976
ZDF
David WickesGeoffrey Gilbert
6 6 Der AbenteurerThe Adventurer18. Okt. 197218. Juli 1976
ZDF
Peter DuguidMichael Chapman

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung VKDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
7 1 Tod im Meer/Das letzte BadA Death by the Sea29. Aug. 197312. Aug. 1976
DDR 1
Don LeaverPhilip Broadley
8 2 Der Tote im LastkahnA Man of No Importance5. Sep. 197321. März 1979
ZDF
Douglas CamfieldArden Winch
9 3 Das Mädchen mit Erfahrung/Eine Rose von Mr. ReinhardA Rose for Mr Reinhart12. Sep. 197319. Aug. 1976
DDR 1
Mike VardyPeter Yeldham
10 4 Tödliche BeobachtungA Dangerous Point of View19. Sep. 19734. April 1979
ZDF
Jim GoddardJeremy Paul
11 5 Liebe in AmsterdamSeason for Love26. Sep. 197320. Juni 1979
ZDF
Mike VardyPhilip Broadley
12 6 -Rich Man, Poor Man3. Okt. 1973-Douglas CamfieldDavid Butler
13 7 Die Spur führt zum KaiThe Rainbow Ends Here10. Okt. 19739. Sep. 1976
DDR 1
Graham EvansPhilip Broadley

Staffel 3

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung VKDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
14 1 Der geheimnisvolle FeindEnemy5. Sep. 19772. Jan. 1980
ZDF
Mike VardyPaul Wheeler
15 2 -Accidental12. Sep. 1977-Tom CleggTed Childs
16 3 Die SchatzgräberThe Runt19. Sep. 19773. Sep. 1980
DDR 1
Mike VardyLeslie Sands
17 4 Müllers goldene FeuerzeugeWolf26. Sep. 197726. Sep. 1979
ZDF
Mike VardyPhilip Broadley
18 5 Der JugendclubMan of Iron3. Okt. 197710. Okt. 1979
ZDF
William BrayneMichael Chapman
19 6 Der gestohlene MantelEverybody Does It10. Okt. 197716. April 1980
DDR 1
Ben BoltPhilip Broadley
20 7 KunstgeschäfteFace Value17. Okt. 197713. Mai 1981
DDR 1
Mike VardyRobert Wales
21 8 Tod in der LuftDead on Arrival24. Okt. 197729. Okt. 1980
DDR 1
Ted ChildsPatrick O’Brian
22 9 Der ProfessorThe Professor31. Okt. 197719. Dez. 1979
ZDF
Ted ChildsRoger Marshall
23 10 Weibliche ListIn Hazard7. Nov. 197721. Mai 1980
DDR 1
William BraynePaul Wheeler
24 11 Die jungen DiebeGold Plated Delinquents14. Nov. 19777. Nov. 1979
ZDF
Tom CleggRoger Marshall
25 12 Gefahr für DianeDiane21. Nov. 197729. Aug. 1979
ZDF
Mike VardyPhilip Broadley

Staffel 4

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung VKDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
26 1 -Doctor Hoffmann's Children16. Jan. 1991-Anthony SimmonsJonathan Hales
27 2 -Dangerous Games23. Jan. 1991-Jim GoddardDon Shaw
28 3 -A Sudden Silence30. Jan. 1991-Herbert WiseKeith Dewhurst
29 4 -The Little Rascals6. Feb. 1991-Alan CookePeter Buckman

Staffel 5

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung VKDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
30 1 -The Ties That Bind5. Feb. 1992-Anthony SimmonsKenneth Ware
31 2 -Proof of Life12. Feb. 1992-Tom CleggKeith Dewhurst
32 3 -Still Waters19. Feb. 1992-Herbert WiseStuart Hepburn
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.