Unterfußdüngung

Unterfußdüngung bezeichnet die Einbringung von Düngemitteln unterhalb des Saathorizontes gleichzeitig mit der Drillsaat.

Maisdrillmaschine mit Unterfuß-Düngeeinrichtung

In Deutschland wird das Verfahren vor allem bei Mais standardmäßig eingesetzt[1]. Mais hat in der Jugendentwicklung vor allem bei Kälte ein schlechtes Phosphataneignungsvermögen[2]. Um Salzschäden durch den Dünger zu vermeiden, muss das Düngerband 5 cm unter dem Samen sowie idealerweise 5 cm seitlich versetzt zur Saatgutreihe erfolgen.

Einzelnachweise

  1. proplanta
  2. KWS zu Unterfußdüngung (Memento vom 15. Januar 2015 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.