Ultraleichtfluggelände Morschenich
Der Flugplatz Morschenich ist ein Ultraleichtfluggelände des Vereins UL-Aero-Club Morschenich e.V.
Ultraleichtfluggelände Morschenich | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Kenndaten | ||||
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |||
Koordinaten | ||||
Höhe über MSL | 106 m (348 ft) | |||
Verkehrsanbindung | ||||
Entfernung vom Stadtzentrum | 9 km nordöstlich von Düren | |||
Nahverkehr | S-Bahn (Buir Bahnhof): S 19 | |||
Basisdaten | ||||
Eröffnung | Mai 1987 | |||
Betreiber | UL-Aero-Club Morschenich e.V. | |||
Start- und Landebahn | ||||
07/25 | 350 m × 20 m Gras |
Geschichte
Nordöstlich von Morschenich (Gemeinde Merzenich) wurde 1986–1987 unter der Initiative von Rudolf Pick ein Sonderlandeplatz für Ultraleichtflugzeuge gegründet, der trotz einstiger Umsiedlungspläne, bedingt durch den Tagebau Hambach, bis heute besteht. Seit 2005 verfügt der Platz auch über eine eigene Halle sowie ein separates Flugleitergebäude.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.