U-17-Handball-Europameisterschaft der Frauen 2015/Qualifikation

Dieser Artikel beschreibt die Qualifikation zur U-17-Handball-Europameisterschaft der Frauen 2015 in Mazedonien. Die Spiele wurden mit Ausnahme der Gruppe 2 vom 20. bis 22. März 2015 ausgespielt.

Qualifikation

Die Auslosung der Gruppen fand am 19. September 2014 in Dublin auf dem EHF-Kongress statt. In neun Gruppen wurden die noch 15 ausstehenden Mannschaften für die U19-Europameisterschaften ausgespielt. Für die Europameisterschaft qualifizierten sich der Gruppenerste der Gruppen 1 bis 9 sowie der Gruppenzweite der Gruppen 1 bis 6.[1]

Gruppe 1

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Danemark Dänemark 3 3 0 0 0115:4500 +70 0006:0000
2. Frankreich Frankreich 3 2 0 1 0085:7700 +8 0004:2000
3. Schweiz Schweiz 3 1 0 2 0059:8500 −26 0002:4000
4. Serbien Serbien 3 0 0 3 0047:9900 −52 0000:6000
20. März 2015
17:00 Uhr
Serbien Serbien 17:29 Schweiz Schweiz Vejen Idrætscenter, Vejen
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Lars Jørum, Kim-Rune Stenhaugmo Norwegen
meiste Tore: Sara Todorovič (3 Tore) (10:18) meiste Tore: Xenia Hodel (10 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
20. März 2015
19:00 Uhr
Danemark Dänemark 41:21 FrankreichFrankreich Frankreich Vejen Idrætscenter, Vejen
Zuschauer: 650
Schiedsrichter: Olena Kawerina, Maryna Sljepzowa UkraineUkraine
meiste Tore: Helena Elver (9 Tore) (23:10) meiste Tore: Méline Nocandy (4 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
14:00 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich 33:20 Schweiz Schweiz Vejen Idrætscenter, Vejen
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Lars Jørum, Kim-Rune Stenhaugmo Norwegen
meiste Tore: Sarah Lobe Eleme (7 Tore) (17:9) meiste Tore: Xenia Hodel (8 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
16:00 Uhr
Danemark Dänemark 39:14 Serbien Serbien Vejen Idrætscenter, Vejen
Zuschauer: 475
Schiedsrichter: Olena Kawerina, Maryna Sljepzowa UkraineUkraine
meiste Tore: A. Berggren, C. Jakobsen, I. Dahl, L. Jensen (4 Tore) (21:8) meiste Tore: Sandra Radović, Ana Lazić (4 Tore)
Strafen:  Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
11:00 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich 31:16 Serbien Serbien Vejen Idrætscenter, Vejen
Zuschauer: 115
Schiedsrichter: Lars Jørum, Kim-Rune Stenhaugmo Norwegen
meiste Tore: Alice Mazens (8 Tore) (12:7) meiste Tore: Lidija Cvijić, Sandra Radović (4 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
13:00 Uhr
Schweiz Schweiz 10:35 Danemark Dänemark Vejen Idrætscenter, Vejen
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Olena Kawerina, Maryna Sljepzowa UkraineUkraine
meiste Tore: Xenia Hodel (4 Tore) (3:19) meiste Tore: Cecilie Kollerup Thomsen (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Gruppe 2

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Russland Russland 3 3 0 0 0091:4900 +42 0006:0000
2. Tschechien Tschechien 3 2 0 1 0072:8400 −12 0004:2000
3. Faroer Färöer 3 1 0 2 0061:7200 −11 0002:4000
4. Island Island 3 0 0 3 0070:8900 −19 0000:6000
13. März 2015
17:00 Uhr
RusslandRussland Russland 34:17 Tschechien Tschechien Høllin á Hálsi, Tórshavn
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: F. Simone, P. Monitillo ItalienItalien
meiste Tore: J. Kudrjawzewa, K. Sabirowa, M. Taschenowa, S. Sinizyna, A. Skorobogattschenko (5 Tore) (18:10) meiste Tore: Veronika Galušková (4 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
13. März 2015
19:00 Uhr
Island Island 24:25 Faroer Färöer-Inseln Høllin á Hálsi, Tórshavn
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: S. Martens, A. Verdonck Belgien
meiste Tore: Andrea Jacobsen (7 Tore) (11:13) meiste Tore: Marianna Geirsdóttir Eystberg (6 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
14. März 2015
17:00 Uhr
RusslandRussland Russland 35:17 Island Island Høllin á Hálsi, Tórshavn
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: F. Simone, P. Monitillo ItalienItalien
meiste Tore: Marija Dudina (6 Tore) (18:11) meiste Tore: Lovísa Thompson (5 Tore)
Strafen:    Spielbericht
Strafen:  
14. März 2015
19:00 Uhr
Tschechien Tschechien 25:21 Faroer Färöer-Inseln Høllin á Hálsi, Tórshavn
Zuschauer: 550
Schiedsrichter: S. Martens, A. Verdonck Belgien
meiste Tore: Jana Šustková (6 Tore) (13:11) meiste Tore: Tóra Eliasen, Ida Norðfoss (5 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
15. März 2015
17:00 Uhr
Tschechien Tschechien 30:29 Island Island Høllin á Hálsi, Tórshavn
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: F. Simone, P. Monitillo ItalienItalien
meiste Tore: Sára Kovářová (8 Tore) (13:15) meiste Tore: Berta Rut Harðardóttir (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
15. März 2015
19:00 Uhr
Faroer Färöer-Inseln 15:23 RusslandRussland Russland Høllin á Hálsi, Tórshavn
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: S. Martens, A. Verdonck Belgien
meiste Tore: Ida Norðfoss (5 Tore) (8:11) meiste Tore: Antonina Skorobogattschenko (9 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Gruppe 3

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Norwegen Norwegen 3 3 0 0 0112:7800 +34 0006:0000
2. Niederlande Niederlande 3 2 0 1 0105:8300 +22 0004:2000
3. Litauen Litauen 3 1 0 2 0093:8800 +5 0002:4000
4. Georgien Georgien 3 0 0 3 0062:1230 −61 0000:6000
20. März 2015
16:00 Uhr
Norwegen Norwegen 33:32 NiederlandeNiederlande Niederlande Kutaisi Sport Palace, Kutaissi
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Denis Bolic, Christoph Hurich OsterreichÖsterreich
meiste Tore: Stina Strengenes, Mari Bergum (7 Tore) (18:14) meiste Tore: Mariël Beugels (12 Tore)
Strafen:    Spielbericht
Strafen:  
20. März 2015
18:00 Uhr
Litauen Litauen 39:20 Georgien Georgien Kutaisi Sport Palace, Kutaissi
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Maike Schilha, Tanja Schilha Deutschland
meiste Tore: Brigita Ivanauskaitė (11 Tore) (20:9) meiste Tore: T. Gadelia, M. Tschocheli, N. Gabissonia (4 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:   
21. März 2015
16:00 Uhr
Norwegen Norwegen 38:26 Litauen Litauen Kutaisi Sport Palace, Kutaissi
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Maike Schilha, Tanja Schilha Deutschland
meiste Tore: Line Ellertsen (10 Tore) (19:10) meiste Tore: Brigita Ivanauskaitė (9 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
18:00 Uhr
NiederlandeNiederlande Niederlande 43:22 Georgien Georgien Kutaisi Sport Palace, Kutaissi
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Denis Bolic, Christoph Hurich OsterreichÖsterreich
meiste Tore: Merel Freriks (7 Tore) (20:10) meiste Tore: Ana Qwelaschwili, Tatia Gadelia (5 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:   
22. März 2015
14:00 Uhr
NiederlandeNiederlande Niederlande 30:28 Litauen Litauen Kutaisi Sport Palace, Kutaissi
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Denis Bolic, Christoph Hurich OsterreichÖsterreich
meiste Tore: Kalia Klomp (6 Tore) (12:15) meiste Tore: Brigita Ivanauskaitė (10 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
16:00 Uhr
Georgien Georgien 20:41 Norwegen Norwegen Kutaisi Sport Palace, Kutaissi
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Maike Schilha, Tanja Schilha Deutschland
meiste Tore: Tatia Gadelia (8 Tore) (9:22) meiste Tore: Julie Bøe Jacobsen (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Gruppe 4

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Ungarn Ungarn 3 3 0 0 0100:5800 +42 0006:0000
2. Deutschland Deutschland 3 2 0 1 0095:5900 +36 0004:2000
3. Griechenland Griechenland 3 1 0 2 0067:9600 −29 0002:4000
4. Ukraine Ukraine 3 0 0 3 0059:1080 −49 0000:6000
20. März 2015
15:30 Uhr
Griechenland Griechenland 30:20 UkraineUkraine Ukraine Elektromos Hall, Budapest
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Marta Sá, Vania Sá Portugal
meiste Tore: Olympia Andritsou (11 Tore) (14:7) meiste Tore: Jana Hotra (9 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
20. März 2015
17:30 Uhr
Ungarn Ungarn 21:20 Deutschland Deutschland Elektromos Hall, Budapest
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Davor Lončar, Zoran Lončar Kroatien
meiste Tore: Bernadett Hornyák, Noémi Pásztor (5 Tore) (13:9) meiste Tore: Franziska Peter (6 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
15:30 Uhr
Ungarn Ungarn 42:14 Griechenland Griechenland Elektromos Hall, Budapest
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Davor Lončar, Zoran Lončar Kroatien
meiste Tore: Katrin Klujber (9 Tore) (22:5) meiste Tore: Styliani Zinonidou, Despoina Fragkou (3 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
17:30 Uhr
Deutschland Deutschland 41:15 UkraineUkraine Ukraine Elektromos Hall, Budapest
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Marta Sá, Vania Sá Portugal
meiste Tore: Franziska Peter (7 Tore) (20:11) meiste Tore: Marjana Markewytsch (4 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:   
22. März 2015
12:30 Uhr
Deutschland Deutschland 34:23 Griechenland Griechenland Elektromos Hall, Budapest
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Davor Lončar, Zoran Lončar Kroatien
meiste Tore: Franziska Peter (7 Tore) (19:10) meiste Tore: Olympia Andritsou (6 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
14:30 Uhr
UkraineUkraine Ukraine 24:37 Ungarn Ungarn Elektromos Hall, Budapest
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Marta Sá, Vania Sá Portugal
meiste Tore: Tatjana Poljak (5 Tore) (10:21) meiste Tore: Katrin Klujber (6 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Gruppe 5

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Slowenien Slowenien 3 3 0 0 0106:6200 +44 0006:0000
2. Spanien Spanien 3 2 0 1 0092:6700 +25 0004:2000
3. Montenegro Montenegro 3 1 0 2 0074:5700 +17 0002:4000
4. Moldau Republik Moldau 3 0 0 3 0047:1330 −86 0000:6000
20. März 2015
17:00 Uhr
Slowenien Slowenien 53:15 Moldau Republik Moldawien SRC Žabljak, Žabljak
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Matan Lindenbaum, Dor Laron Israel
meiste Tore: Živa Čopi (12 Tore) (27:7) meiste Tore: Ecaterina Bondarenco (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
20. März 2015
19:00 Uhr
Montenegro Montenegro 19:20 SpanienSpanien Spanien SRC Žabljak, Žabljak
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Aleksandar Jović, Nedim Arnautović Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Marija Terzić, Tamara Jovićević (4 Tore) (7:11) meiste Tore: Seynabou Mbengue Rodríguez (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
17:00 Uhr
SpanienSpanien Spanien 45:18 Moldau Republik Moldawien SRC Žabljak, Žabljak
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Matan Lindenbaum, Dor Laron Israel
meiste Tore: Rocío Rojas Asenio (8 Tore) (25:7) meiste Tore: A. Psenicica, M. Causan, E. Bondarenco (3 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
19:00 Uhr
Montenegro Montenegro 20:23 Slowenien Slowenien SRC Žabljak, Žabljak
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Aleksandar Jović, Nedim Arnautović Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Tamara Jovićević (6 Tore) (11:12) meiste Tore: Anika Strnad (5 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
12:00 Uhr
SpanienSpanien Spanien 27:30 Slowenien Slowenien SRC Žabljak, Žabljak
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Matan Lindenbaum, Dor Laron Israel
meiste Tore: S. López Iglesias, R. Rojas Asenio, S. Mbengue Rodríguez (6 Tore) (13:13) meiste Tore: Nina Žabjek (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
14:00 Uhr
Moldau Republik Moldawien 14:35 Montenegro Montenegro SRC Žabljak, Žabljak
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Aleksandar Jović, Nedim Arnautović Bosnien und Herzegowina
meiste Tore: Ecaterina Bondarenco (4 Tore) (8:16) meiste Tore: Lejla Bošnjak (8 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Gruppe 6

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Schweden Schweden 3 3 0 0 0098:4300 +55 0006:0000
2. Slowakei Slowakei 3 2 0 1 0091:6600 +25 0004:2000
3. Osterreich Österreich 3 1 0 2 0074:6700 +7 0002:4000
4. Kosovo Kosovo 3 0 0 3 0036:1230 −87 0000:6000
20. März 2015
17:00 Uhr
SchwedenSchweden Schweden 30:16 Slowakei Slowakei Pallati i Rinisë dhe Sporteve, Priština
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Ruud Geraets, Paul Geraets NiederlandeNiederlande
meiste Tore: Kristin Thorleifsdóttir (7 Tore) (12:9) meiste Tore: Katarina Kostelná (5 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
20. März 2015
19:00 Uhr
OsterreichÖsterreich Österreich 33:14 Kosovo Kosovo Pallati i Rinisë dhe Sporteve, Priština
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Tomas Barysas, Povilas Petrušis Litauen
meiste Tore: Ines Ivancok (8 Tore) (16:6) meiste Tore: Florentina Prelvukaj (5 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
15:00 Uhr
SchwedenSchweden Schweden 24:18 OsterreichÖsterreich Österreich Pallati i Rinisë dhe Sporteve, Priština
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Tomas Barysas, Povilas Petrušis Litauen
meiste Tore: Hannah Flodman (7 Tore) (12:9) meiste Tore: Ines Ivancok (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
17:00 Uhr
Slowakei Slowakei 46:13 Kosovo Kosovo Pallati i Rinisë dhe Sporteve, Priština
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Ruud Geraets, Paul Geraets NiederlandeNiederlande
meiste Tore: Martina Popovcová, Nicol Nejedlíková (8 Tore) (20:4) meiste Tore: Florentina Prelvukaj (6 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
11:00 Uhr
Slowakei Slowakei 29:23 OsterreichÖsterreich Österreich Pallati i Rinisë dhe Sporteve, Priština
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Ruud Geraets, Paul Geraets NiederlandeNiederlande
meiste Tore: Nikoleta Trúnková (5 Tore) (15:7) meiste Tore: Ines Ivancok (8 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
13:00 Uhr
Kosovo Kosovo 9:44 SchwedenSchweden Schweden Pallati i Rinisë dhe Sporteve, Priština
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Tomas Barysas, Povilas Petrušis Litauen
meiste Tore: A. Kursani, P. Ferataj, V. Huruglica, F. Prelvukaj (2 Tore) (6:21) meiste Tore: Amelia Lundbäck (8 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Gruppe 7

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Portugal Portugal 2 2 0 0 0060:4600 +14 0004:0000
2. Polen Polen 2 1 0 1 0052:4600 +6 0002:2000
3. Italien Italien 2 0 0 2 0033:5300 −20 0000:4000
20. März 2015
18:00 Uhr
Polen Polen 24:15 ItalienItalien Italien MORiS Chorzów, Chorzów
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Bogdan Kaluđerović, Ivan Vujačić Montenegro
meiste Tore: Natalia Nosek (6 Tore) (9:7) meiste Tore: Irene Stefanelli (5 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
16:00 Uhr
ItalienItalien Italien 18:29 Portugal Portugal MORiS Chorzów, Chorzów
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Bogdan Kaluđerović, Ivan Vujačić Montenegro
meiste Tore: Martina Cogo (7 Tore) (6:16) meiste Tore: Diana Oliveira (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
14:00 Uhr
Portugal Portugal 31:28 Polen Polen MORiS Chorzów, Chorzów
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Bogdan Kaluđerović, Ivan Vujačić Montenegro
meiste Tore: Diana Oliveira (13 Tore) (17:12) meiste Tore: Oktawia Płomińska (6 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Gruppe 8

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Kroatien Kroatien 2 2 0 0 0082:4100 +41 0004:0000
2. Belarus Belarus 2 1 0 1 0060:6700 −7 0002:2000
3. Lettland Lettland 2 0 0 2 0046:8000 −34 0000:4000
20. März 2015
18:00 Uhr
Lettland Lettland 15:46 Kroatien Kroatien Sports Hall Secondary School Koprivnica, Koprivnica
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Maria Bennani, Safia Bennani SchwedenSchweden
meiste Tore: Simona Ārmane (8 Tore) (6:19) meiste Tore: Tena Japundža (6 Tore)
Strafen:    Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
18:00 Uhr
Belarus Weißrussland 34:31 Lettland Lettland Sports Hall Secondary School Koprivnica, Koprivnica
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Maria Bennani, Safia Bennani SchwedenSchweden
meiste Tore: Hanna Yantsevich (7 Tore) (15:16) meiste Tore: Simona Ārmane (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:   
22. März 2015
11:00 Uhr
Kroatien Kroatien 36:26 Belarus Weißrussland Sports Hall Secondary School Koprivnica, Koprivnica
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Maria Bennani, Safia Bennani SchwedenSchweden
meiste Tore: Tena Japundža (13 Tore) (20:14) meiste Tore: Hanna Yantsevich (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  

Gruppe 9

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Rumänien Rumänien 2 2 0 0 0067:4300 +24 0004:0000
2. Turkei Türkei 2 1 0 1 0048:5700 −9 0002:2000
3. Finnland Finnland 2 0 0 2 0042:5700 −15 0000:4000
20. März 2015
18:00 Uhr
Finnland Finnland 22:30 Rumänien Rumänien Sala de sport Gheorghe Barițiu, Turda
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Alain Rauchs, Philippe Linster Luxemburg
meiste Tore: Emma Aarnio (7 Tore) (10:15) meiste Tore: Alexandra Munteanu (7 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
21. März 2015
18:00 Uhr
Turkei Türkei 27:20 Finnland Finnland Sala de sport Gheorghe Barițiu, Turda
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Alain Rauchs, Philippe Linster Luxemburg
meiste Tore: Ceylan Aydemir, Dönegül Bozdoğan (6 Tore) (12:11) meiste Tore: Emma Aarnio (6 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:  
22. März 2015
18:00 Uhr
Rumänien Rumänien 37:21 Turkei Türkei Sala de sport Gheorghe Barițiu, Turda
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Alain Rauchs, Philippe Linster Luxemburg
meiste Tore: Alexandra Munteanu (8 Tore) (16:8) meiste Tore: Sultan Menekşe Uyan (8 Tore)
Strafen:   Spielbericht
Strafen:   

Einzelnachweise

  1. Qualification tournaments for Women's 17 EHF EURO 2015 drawn in Dublin. EHF, 19. September 2014, abgerufen am 10. März 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.