Turmhügelburg Schöngeising
Die Turmhügelburg Schöngeising bezeichnet eine abgegangene hochmittelalterliche Niederungsburg bei 528 m ü. NHN in der Gemeinde Schöngeising im Landkreis Fürstenfeldbruck in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7833-0013 als „Turmhügel des hohen Mittelalters“ geführt.[1]
Turmhügelburg Schöngeising | ||
---|---|---|
![]() Lageplan von Turmhügelburg Schöngeising auf dem Urkataster von Bayern Lageplan von Turmhügelburg Schöngeising auf dem Urkataster von Bayern | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Schöngeising | |
Entstehungszeit | Frühmittelalterlich | |
Burgentyp | Niederungsburg | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Geographische Lage | 48° 8′ N, 11° 12′ O | |
Höhenlage | 528 m ü. NHN | |
|
Beschreibung
Die kreisrunde Turmhügelburg liegt westlich der Amperstraße und 750 Meter nordwestlich der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Schöngeising. Die Anlage besitzt einen Durchmesser von etwa 60 Metern, wobei sich der zentrale Hügel etwa 4 Meter über die Umgebung erhebt.
Einzelnachweise
- Denkmalliste für Schöngeising (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 30. Juni 2023).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.