Tribüne Bergpreis 1979

Der Tribüne Bergpreis 1979 war die 22. Austragung des seit 1957 ausgefahrenen Eintagesrennens Tribüne Bergpreis in der DDR. Es fand am 23. Juni statt und wurde von Bernd Drogan gewonnen.

Strecke

Start und Ziel lagen in Blankenburg (Harz), der Kurs führte durch den Harz auf einem Rundkurs mit je 17,5 Kilometern Länge. 157,5 Kilometer waren insgesamt zu fahren.

Rennverlauf

Veranstalter war der Deutsche Radsport-Verband der DDR, organisiert wurde das Rennen von der BSG Lok Blankenburg und von der Tageszeitung Tribüne unterstützt.

Der Tribüne Bergpreis 1979 war das erste Rennen der Rennserie Großer Preis der sozialistischen Länder, der zum ersten Mal ausgetragen wurde. Neben den Radrennfahrern aus der DDR starteten Sportler aus Polen, Bulgarien und der Tschechoslowakei. Das Rennen wurde vom späteren Sieger Bernd Drogan geprägt, der mehrere Spitzengruppen initiierte. 30 Kilometer vor dem Ziel setzte er sich aus einer neun Fahrer starken Spitzengruppe am Anstieg nach Hüttenrode ab und erreichte das Ziel als Solist.[1]

Ergebnis

FahrerVereinZeit (h)
01.Bernd DroganSC Cottbus4:02:38
02.Hans-Joachim HartnickSC Cottbus+ 0:16 Minuten
03.Olaf JentzschSC Cottbus+ 0:22 Minuten
04.Martin Goetze SC DHfK Leipzig+ 0:16 Minuten
05.Thomas BarthSG Wismut Gera+ 1:02 Minuten
06.Mathias VierkeASK Vorwärts Frankfurt (Oder)+ 2:05 Minuten
0

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 26/1979. Berlin 1979, S. 1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.