Torben Schuster

Torben Schuster (* 1986 in Düsseldorf) ist ein deutscher Koch.

Werdegang

Schuster studierte erst vier Semester Maschinenbau in Aachen.[1] Nach der Kochausbildung bei Holger Berens in Düsseldorf wechselte er zum Restaurant De Librije bei Jonnie Boer in Zwolle (drei Michelinsterne). Er absolvierte auch ein Praktikum im Restaurant Noma bei René Redzepi in Kopenhagen (drei Michelinsterne). Ab Frühjahr 2014 kochte er bei Yoshizumi Nagaya im Restaurant Nagaya in Düsseldorf (ein Michelinstern) als Souschef.[2]

Seit November 2017 ist er Küchenchef im Gut Lärchenhof in Pulheim,[3] das seit 2018 unter ihm weiter mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurde.[4]

Auszeichnungen

  • 2019: Neuentdeckung des Jahres, Gault&Millau
  • 2018: Ein Michelinstern für das Restaurant Gut Lärchenhof in Pulheim[5]
  • 2023: Koch des Jahres, Gusto 2024[6]

Einzelnachweise

  1. Torben Schuster, Küchenchef auf „Gut Lärchenhof“ im Gespräch. In: RHEINexklusiv. 2. April 2019, abgerufen am 3. September 2023 (deutsch).
  2. Susanne Mendack: Torben Schuster ist ein bemerkenswerter Koch: Der Chef auf Gut Lärchenhof. 29. August 2018, abgerufen am 3. September 2023.
  3. Torben Schuster. Abgerufen am 3. September 2023 (deutsch).
  4. Gut Lärchenhof. Abgerufen am 3. September 2023 (deutsch).
  5. Torben Schuster. Abgerufen am 3. September 2023 (deutsch).
  6. Jakob Strobel y Serra: Gusto kürt Torben Schuster zum Koch des Jahres. In: FAZ.NET. 1. September 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 3. September 2023]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.