The Apprentice (Film)

The Apprentice ist eine Filmbiografie von Ali Abbasi über Donald Trump. Der Film soll im Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feiern.

Handlung

The Apprentice behandelt Donald Trumps Geschäftstätigkeit mit Immobilien in den 1970er und 1980er Jahren sowie seine Beziehung zu seinem Anwalt und Mentor, Roy Cohn.[1][2]

Produktion

Die Filmproduktion wurde im Mai 2018 mit Gabriel Sherman als Drehbuchautor angekündigt.[3] Im Oktober 2023 wurde bekanntgegeben, dass der iranisch-dänische Filmemacher Ali Abbasi als Regisseur und Co-Autor an der Produktion beteiligt ist.[4]

Die Dreharbeiten begannen im November 2023. Im selben Monat wurde die Rollenvergabe bekanntgegeben.[5]

Die Premiere des Films ist am 20. Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes geplant, wo er im Wettbewerb um die Goldene Palme konkurriert.[6]

Auszeichnungen

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2024

  • Nominierung für die Goldene Palme

Einzelnachweise

  1. Donald Trump: Sebastian Stan soll den ehemaligen US-Präsidenten spielen. In: Der Spiegel. 30. November 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 30. November 2023]).
  2. Matt Grobar: ‘The Apprentice’: Jeremy Strong And Maria Bakalova Join Sebastian Stan In Donald Trump Pic. In: Deadline. 29. November 2023, abgerufen am 30. November 2023 (amerikanisches Englisch).
  3. Dave McNary: Gabriel Sherman to Write ‘The Apprentice’ Movie About Young Donald Trump. In: Variety. 2. Mai 2018, abgerufen am 30. November 2023 (amerikanisches Englisch).
  4. Ali Abbasi to Direct and Co-Write ‘The Apprentice’ under Fabula Pictures. In: Nilsen Report. 30. Oktober 2023, abgerufen am 30. November 2023 (amerikanisches Englisch).
  5. Ryan Gajewski: Sebastian Stan to Portray Young Donald Trump in Ensemble Film ‘The Apprentice’. In: The Hollywood Reporter. 29. November 2023, abgerufen am 30. November 2023 (amerikanisches Englisch).
  6. The Screenings Guide of the 77th Festival de Cannes. In: festival-cannes.com, 8. Mai 2024 (abgerufen am 8. Mai 2024).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.