Teredon

Teredon war eine antike Hafenstadt in Mesopotamien, im heutigen Kuwait. Der Ort wird mehrmals bei antiken Schriftstellern erwähnt. Er soll von Nebukadnezar II. gegründet worden sein, der hier einen Palast mit Hängenden Gärten errichtete.[1] Teredon soll an der Mündung des Euphrat in den Persischen Golf gelegen haben und war eine wichtige Hafenstadt im Reich der Charakene. Der Ort konnte bisher archäologisch nicht lokalisiert werden, wird aber bei Basra vermutet.

Auf der von Heinrich Kiepert gezeichneten Karte des Osmanischen Reiches befindet sich Teredōn südlich der Mündung des Arabischen Flusses

Literatur

  • Monika Schuol: Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit (= Oriens et Occidens. Band 1). Franz Steiner, Stuttgart 2000, ISBN 3-515-07709-X, S. 200.

Einzelnachweise

  1. nach Eusebius von Caesarea, Chronik, 1, 4, siehe deutsche Übersetzung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.