Tennismeisterschaften des britischen Mandatsgebietes Palästina
Die Tennismeisterschaften im britischen Mandatsgebiet Palästina fanden von 1920 bis 1947, mit Ausnahme des Jahres 1936, statt.
Von 1920 bis 1935 wurden sie vom christlich-arabischen Verein Cercle Sportif in Jaffa veranstaltet.[1] Nach dem Beginn des arabischen Aufstandes in Palästina fiel das Turnier 1936 aus. Nachdem der allgemeine jüdische Sportverband Federation of Amateur Sports Clubs in Palestine vom Internationalen Tennisverband als Mitgliedsverband anerkannt worden war, wurden die Meisterschaften ab 1937 von der Tennisabteilung des Sportvereins Maccabi Tel Aviv durchgeführt.[2] Sie fanden meist im Oktober statt. Nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 wurden daraus die Tennismeisterschaften von Israel.
Siegerliste
Herreneinzel
Jahr | Sieger | Finalisten | Finalergebnis |
---|---|---|---|
1937 | ![]() |
![]() |
6:4, 4:1 aufgg. |
1938 | ![]() |
![]() |
6:4, 4:6, 6:3 |
1939 | ![]() |
![]() |
7:5, 6:4, 7:5 |
1940 | ![]() |
![]() |
6:2, 6:0, 3:6, 5:7, 6:2 |
1941 | ![]() |
![]() |
2:6, 6:1, 6:2, 6:3 |
1942 | ![]() |
![]() |
6:1, 6:1, 6:4 |
1943 | ![]() |
![]() |
6:0, 6:2, 6:2 |
1944 | ![]() |
![]() |
6:3, 6:1, 6:8, 7:5 |
1945 | ![]() |
![]() |
1:6, 3:6, 7:5, 9:7, 6:0 |
1946 | ![]() |
![]() |
6:3, 6:4, 6:2 |
1947 | ![]() |
![]() |
8:10, 6:2, 6:?, 6:1 |
Dameneinzel
Jahr | Siegerin | Finalistin | Finalergebnis |
---|---|---|---|
1937 | ![]() |
![]() |
6:2, 8:6 |
1938 | ![]() |
![]() |
6:4, 7:9, 6:2 |
1939 | ![]() |
![]() |
7:5, 4:6, 6:2 |
1940 | ![]() |
![]() |
6:4, 6:4 |
1941 | ![]() |
![]() |
8:6, 6:1 |
1942 | ![]() |
![]() |
6:0, 6:2 |
1943 | ![]() |
![]() |
6:1, 7:5 |
1944 | ![]() |
![]() |
4:6, 6:3, 6:1 |
1945 | ![]() |
![]() |
6:1, 6:1 |
1946 | ![]() |
![]() |
6:1, 6:3 |
1947 | ![]() |
![]() |
6:0, 6:4 |
Herrendoppel
Jahr | Sieger | Finalisten | Finalergebnis |
---|---|---|---|
1937 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:2 |
1938 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:2 |
1939 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
6:3, 2:6, 6:0, 4:6, 1:1[6] | |
1940 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
1:6, 6:1, 0:6, 6:1, 6:2 |
1941 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:1, 6:4 |
1942 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:1, 6:4 |
1943 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 1:6, 7:5, aufgg. |
1944 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:4, 6:3, 6:3 |
1945 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
8:6, 6:8, 6:1, 6:4 |
1946 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:3, 6:2 |
1947 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 10:8, 6:2 |
Damendoppel
Jahr | Siegerinnen | Finalistinnen | Finalergebnis |
---|---|---|---|
1937 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
2:6, 6:4, 7:5 |
1938 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:2 |
1939 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 3:6, 6:1 |
1940 | keine Austragung | ||
1941 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:1 |
1942 | keine Austragung | ||
1943 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:3, 7:5 |
1944 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:0 |
1945 | keine Austragung | ||
1946 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 7:5 |
1947 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 9:7 |
Mixed
Jahr | Sieger | Finalisten | Finalergebnis |
---|---|---|---|
1937 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 8:6 |
1938 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:1 |
1939 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 4:6, 7:5 |
1940 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:2 |
1941 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:3 |
1942 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
1:6, 6:1, 6:0 |
1943 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:3, 6:2[8] |
1944 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:1 |
1945 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 6:2 |
1946 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 6:1 |
1947 | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
Quelle
- Zeitgenössische Ausgaben von The Palestine Post
Weblinks
- Tennis in Palestine, Artikel von Issam Khalidi vom 30. August 2019 auf hpalestinesports.net
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Man vergleiche dazu The Palestine Bulletin vom 25. Oktober 1932, S. 1
- Das Turnier in Jaffa wurde nur noch als Vereinsmeisterschaft angesehen.
- Edward Rajwan gewann auch das Turnier von 1935 in Jaffa.
- Captain Percy
- Die Gebrüder Rajwan gewannen auch das Turnier von 1935 in Jaffa.
- Das Spiel wurde wegen Dunkelheit abgebrochen. Ob es zu Ende gespielt wurde, ist offen.
- auch mit Mrs. Lev bezeichnet
- Laut Quelle, es wurde aber sicher nur auf zwei Gewinnsätze gespielt.
- Der Architekt Theodor Menkes ?
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.