TM Wissen

TM Wissen (kurz für Terra Mater Wissen, bis März 2024: P.M. Wissen[1]) ist eine seit 2018 wöchentlich ausgestrahlte Wissenssendung des österreichischen Privatsenders ServusTV.[2]

Ausstrahlung

Logo des Vorgängers P.M. Wissen
Alternatives Logo während den Beiträgen

Moderiert wird die Sendung vom Astrophysiker Gernot Grömer, der auch der Vorsitzende des Österreichischen Weltraum Forums ist. Das Wissensmagazin entsteht in Kooperation mit dem Pressehaus Gruner+Jahr.[3] In Österreich erscheint die Sendung donnerstags um 20.15 Uhr, in Deutschland wurde die Sendung bis zur Einstellung des deutschen ServusTV-Ablegers mittwochs um 21.15 Uhr ausgestrahlt.[4] Eine Folge dauert 60 Minuten brutto.

Themen

TM Wissen besteht aus mehreren Beiträgen aus den Bereichen Technik, Natur, Medizin, Raumfahrt und Gesellschaft. Die Magazinbeiträge werden ergänzt durch Kurzrubriken wie „Experte in 2 Minuten“, Redewendungen oder Superzeitlupe. Im Studio kommen auch Augmented Reality Elemente zum Einsatz. Produziert wird P.M. Wissen von der Bilderfest GmbH in München.

Bis zur Neuausrichtung 2024 wurden Themen aus dem aktuellen P.M.-Heft aufgegriffen, für das Fernsehen aufbereitet und exklusiv bei ServusTV ausgestrahlt.

Einzelnachweise

  1. Bilder für die Ewigkeit? – Wiederentdeckung einer alten Fototechnik und mehr - Fernsehserien.de. Abgerufen am 28. März 2024.
  2. DWDL de GmbH: Servus TV holt Wissensmagazin „P.M.“ ins Fernsehen. Abgerufen am 25. November 2022 (englisch).
  3. P.M. Wissen: Alle Infos zum Wissensmagazin bei ServusTV. Abgerufen am 25. November 2022 (deutsch).
  4. P.M. Wissen: Alle Infos zum Wissens-Magazin bei ServusTV. 27. Februar 2019, abgerufen am 25. November 2022 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.