Stimmlose velare Affrikate
Unter einer stimmlosen velaren Affrikate versteht man die Abfolge eines Plosivs (Verschlusslauts) und eines darauf folgenden Frikativs (Reibelauts). Beide pulmonischen Laute sind dabei stimmlos und werden am Gaumensegel (lateinisch Velum) gebildet.
IPA-Zeichen | |
---|---|
IPA-Nummer | 140 |
IPA-Zeichen-Beschreibung | lateinische Minuskeln K und X mit Breve |
Unicode | |
X-SAMPA | k_x |
Kirshenbaum |
|
[ ] |
Die phonetische Transkription in das Internationale Phonetische Alphabet (IPA) ist [ ].
Beispiele
Die stimmlose velare Affrikate taucht beispielsweise in einigen Sprachvarietäten des Schweizerdeutschen auf. Hier wird der velare Frikativ [ ] durch die zweite germanische Lautverschiebung an den velaren Plosiv [ ] affrikatisch angefügt. So wird beispielsweise das Wort komm [ ] zu [ ], und Stock [ ] zu [ ].[1]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.