Steinmühle (Saal an der Saale)
Die Steinmühle ist eine Einöde der Gemeinde Saal an der Saale/Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Steinmühle liegt an einem Mühlbach, der vom Fluss Milz abzweigt.

Die Steinmühle
Steinmühle | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 19′ N, 10° 22′ O |
Höhe: | 253 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 97633 |
Vorwahl: | 09762 |
Geschichte
1317 war die Erstnennung im Hennebergerverzeichnis. 1735 wurde die Mühle vom Bildhäuser Abt Engelbert ersteigert. 1769 wurde sie mit der Stadtmühle von Königshofen getauscht. 1895 ließ der damalige Eigentümer Julius Lehmann eine Turbine einbauen und betrieb eine Sägemühle. 1939 wurde der Mühlenbetrieb aufgegeben und das Gebäude dient seitdem als Gewerbeimmobilie.
Literatur
- Steinmühle, in: Josef Braun, Historisches Ortsnamenbuch von Bayern: Band 1, Landkreis Königshofen im Grabfeld, Kommission für bayerische Landesgeschichte München 1963, Seite 38
- Sie Steinmühle in Saal, in: Rudi Breunig, Die Mühlen im Grabfeld, Großeibstadt ohne Jahr, Seite 142 f.
Weblinks
- Steinmühle in der Ortsdatenbank des bavarikon.
- Die Steinmühle bei „Topographia Franconiae“ der Universität Würzburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.