Steffen Uslar
Steffen „Ussi“ Uslar[1] (* 11. April 1969 in Kühnhausen (Erfurt)[2]) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer, der zwischen 1987 und 1998 aktiv war. Bis 1989 startete er für den SC Turbine Erfurt.
Uslar gewann die 7. Etappe der DDR-Rundfahrt 1989. Er bestritt mit dem deutschen Nationalteam die Internationale Friedensfahrt 1993, wurde 6. mit der Mannschaft[3][4] und 29. in der Gesamtwertung.[5] Den größten Karriereerfolg erzielte er 1994 als Gesamtsieger der Thüringen Rundfahrt, vor Jens Zemke und Thomas Liese.
Uslar beendete 1998 die aktive Sportlaufbahn und wurde 2013 Radsport-Stützpunkttrainer in Erfurt.
Teams
- 1992: TSV Erfurt
- 1993: TSV Erfurt-Minol
- 1997: Köstritzer
Literatur
- Volker Brix: Radsport-Trainer Steffen Uslar: „Es war ein sehr schwieriges Jahr“. In: Thüringer Allgemeine | Sport vom 31. März 2021 (online).
- Thomas Recknagel: „Nie aufgeben“. In: Landessportbund Thüringen (Hrsg.): Thüringen-Sport. Nr. 3/4, 2020, S. 44–46 (online).
Weblinks
- Steffen Uslar in der Datenbank von FirstCycling.com
- Steffen Uslar in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Steffen Uslar in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- Volker Brix: Radsport-Trainer Steffen Uslar: „Es war ein sehr schwieriges Jahr“. In: Thüringer Allgemeine | Sport vom 31. März 2021 (online).
- „Nie aufgeben“: Radsporttrainer Steffen Uslar im Portrait | Landessportbund Thüringen, abgerufen am 21. Mai 2023.
- Friedensfahrt Statistik 1991 - 1994, abgerufen am 22. Mai 2023.
- Steffen Rein, Frank Augustin, Jochen Tiffe, Heiko Latocha, Alexander Kastenhuber und Steffen Uslar.
- Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 261.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.