St. Vitus (Treffelhausen)
Die dem heiligen Veit geweihte, römisch-katholische Pfarrkirche St. Vitus ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz. Sie steht in Treffelhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Böhmenkirch im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Göppingen-Geislingen der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

St. Vitus in Treffelhausen
Beschreibung
Nach einem Dorfbrand von 1839 wurde 1865–66 die neugotische Hallenkirche nach einem Entwurf von Friedrich von Schmidt erbaut. Das Langhaus mit fünf Jochen besteht aus einem Mittelschiff und zwei Seitenschiffen. Im Norden des Mittelschiffs steht der eingezogene, dreiseitig geschlossene, von Strebepfeilern gestützte Chor. Der Kirchturm wurde an der Westseite des Langhauses einbezogen.
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Deutscher Kunstverlag, München 1993, S. 785.
Weblinks
Commons: St. Vitus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.