St. Nikolai (Ording)

Die Kirche St. Nikolai ist ein nach dem Denkmalschutzgesetz von Schleswig-Holstein geschütztes Kulturdenkmal mit der Objekt-ID 1370 im Gemeindeteil Ording der Gemeinde Sankt Peter-Ording im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Nordfriesland der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

St. Nikolai (Ording)
Innenansicht

Beschreibung

Die Saalkirche wurde 1724 im Stil des norddeutschen Barock aus Backsteinen gebaut, nachdem die Vorgängerkirche wegen Wanderdünen aufgegeben werden musste. Sie besteht aus einem Langhaus, das im Osten dreiseitig abgeschlossen ist. In der Fassade im Westen befindet sich das Portal. Über dem Giebel erhebt sich ein Giebelreiter, in dem eine Kirchenglocke hängt und der mit einem spitzen Helm bedeckt ist.

Der Innenraum ist mit einem Tonnengewölbe überspannt, das 1758 mit naiver Malerei versehen wurde. Zur Kirchenausstattung gehören ein Flügelaltar von 1460, der von Statuen der Apostel umgeben ist und der auf der Predella von 1729 steht, die 1640 aufgestellte Kanzel und das Taufbecken aus dem 16. Jahrhundert.

Literatur

  • Hans-Walter Wulf: Ording. St. Nicolai. In: Ders.: Eiderstedt: Halbinsel der Kirchen. Lühr und Dircks, Hamburg 1999, ISBN 3-921416-77-9, 85–89.
  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Hamburg, Schleswig-Holstein. Deutscher Kunstverlag, Berlin, München 2009, S. 818.
Commons: St. Nikolai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.