St. Dionysius (Böblingen)

Die Stadtkirche St. Dionysius, die ehemalige Schlosskirche, steht in Böblingen, der Kreisstadt des Landkreises Böblingen in Baden-Württemberg. Das Bauwerk ist beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg als Baudenkmal eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenbezirk Böblingen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

St. Dionysius in Böblingen

Beschreibung

Die Saalkirche wurde aus Quadermauerwerk erbaut. Sie besteht aus einem Langhaus, dem eingezogenen, von Strebepfeilern gestützten Chor mit dreiseitigen Abschluss im Osten, die beide im 14. Jahrhundert errichtet wurden, und einem aus der Achse des Langhauses nach Norden verschobenen Fassadenturm im Westen. Den Abschluss des Turms bilden zwei schiefergedeckte Geschosse unter einer Glockenhaube, die mit einer Laterne bekrönt ist.

Die Orgel mit 33 Registern auf drei Manualen und Pedal wurde 1993 von Claudius Winterhalter gebaut.[1]

Literatur

Commons: Stadtpfarrkirche St. Dionysius (Böblingen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Böblingen, St. Dionysius – Organ index, die freie Orgeldatenbank. Abgerufen am 28. Januar 2024.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.