Städtisches Gymnasium Gütersloh
Das Städtische Gymnasium Gütersloh ist ein öffentliches Gymnasium in Gütersloh, Nordrhein-Westfalen.
Städt. Gymnasium Gütersloh | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Schulnummer | 169109 |
Gründung | 1887[1] |
Adresse |
Schulstraße 18 |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 54′ 35″ N, 8° 22′ 41″ O |
Schüler | 1350[2] |
Lehrkräfte | 120[2] |
Leitung | Axel Rotthaus[3] |
Website | sg-guetersloh.de |
Geschichte
Das städtische Gymnasium Gütersloh wurde 1887 als „Schule der höheren Mädchenbildung“ gegründet.[1] Das Gründungsgebäude gehört heute allerdings zu einer Realschule, womit diese Bezugnahme fraglich ist. Der heute etwa 700 Mitglieder zählende Schulverein wurde 1975 gegründet.[4]
Profil
Das Gymnasium unterrichtet die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch und bietet Cambridge- und DELF-Sprachzertifikate an.[5]
Ehemalige
Lehrer
- Peter Schuster (* 1957), deutscher Historiker
Schüler
- Justus Meyer (* 1963), Jurist und Professor
- Christoph Mohn (* 1965), Unternehmer
- Achim Geisenhanslüke (* 1965), Literaturwissenschaftler
- Andreas Mohn (* 1968), Sachbuchautor und Stiftungsgründer
- Wibke Brems (* 1981), Politikerin (Grüne)
- Elvan Korkmaz (* 1985), Politikerin (SPD) und Verwaltungswirtin
Einzelnachweise
- Städt. Gymnasium Gütersloh. In: schulen.de. Abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Unsere Schulen in Zahlen. In: sg-guetersloh.de. Abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Schulleitung. In: sg-guetersloh.de. Abgerufen am 25. Dezember 2023.
- Schulverein. In: sg-guetersloh.de. Abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Unterricht. In: sg-guetersloh.de. Abgerufen am 11. Dezember 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.