Sowa-Hütte
Die Sowa-Hütte (polnisch Schronisko „Sowa“, deutsch historisch: Eulenbaude) liegt auf einer Höhe von 900 m n.p.m. in Polen im Eulengebirge, einem Gebirgszug der Sudeten, auf dem Bergpass Przełęcz Sokola.
Sowa-Hütte (polnisch: Schronisko „Sowa“) | ||
---|---|---|
![]() Sowa-Hütte (polnisch: Schronisko „Sowa“) | ||
Lage | Auf der Przełęcz Sokola; Polen | |
Gebirgsgruppe | Eulengebirge, Sudeten | |
Geographische Lage: | 50° 40′ 16″ N, 16° 28′ 49″ O | |
Höhenlage | 900 m n.p.m. | |
| ||
Erbaut | 1897 | |
Bautyp | Hütte; Stein, Holz | |
Übliche Öffnungszeiten | ganzjährig geöffnet | |
Beherbergung | 90 Betten, unbekannt | |
Weblink | Website der Hütte |

Im Sommer
Geschichte
Die Eulenbaude wurde 1897 errichtet. Damaliger Eigentümer war der Eulengebirgs-Verein (EGV). Das Grundstück wurde von Carl Wiesen gestiftet, dem dafür später ein Denkmal unterhalb der Baude errichtet wurde.[1] Sie wird privat betrieben.
Zugänge
Die Hütte ist über mehrere markierte Wanderwege erreichbar.
Touren
Gipfel
- Wielka Sowa (1015 m)
Einzelnachweise
- Eulengebirge - Eulenbaude. In: www.wuestewaltersdorf.de/. Abgerufen am 1. November 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.