Soja Nikolajewna Nenljumkina

Soja Nikolajewna Nenljumkina (russisch Зоя Николаевна Ненлюмкина; * 17. Januar 1950 in der Eskimo-Siedlung Naukan auf dem Kap Deschnjow beim Dorf Uelen, Tschukotka) ist eine sowjetische bzw. russische Dichterin eskimoischer Herkunft.[1][2][3]

Leben

Nenljumkina besuchte die Pädagogik-Schule in Anadyr mit Abschluss 1972.[1] Darauf führte sie Eskimo-Sendungen im regionalen Rundfunk durch und arbeitete als Lehrerin im Rajon Prowidenija.[2]

Nenljumkinas erster Sammelband mit Gedichten über die Vögel von Naukan in Eskimoisch und Russisch wurde 1979 veröffentlicht.[1][2][3] Eine Sammlung von Kindergedichten erschien 1985. Weitere Gedichtbände folgten ab 1986. Sie übersetzte erstmals ein Gedicht Michail Lermontows ins Eskimoische. Ihre Gedichte erschienen auch in Dänemark, Frankreich und den USA.[1]

Gegenwärtig lebt Nenljumkina in Anadyr.[1] Sie ist nicht nur Dichterin, sondern auch Erzählerin.[3]

Ehrungen, Preise

Einzelnachweise

  1. Геутваль Клавдия Ивановна, Папанова Т. А. (Культурный Билибино, газета «Золотая Чукотка»): Ненлюмкина Зоя Николаевна (abgerufen am 26. Januar 2024).
  2. СЕВЕР. СОВЕТКЭН ЧУКОТКА: Старожилы Чукотки. Зоя Ненлюмкина (abgerufen am 26. Januar 2024).
  3. Arctic Megapedia: Ненлюмкина Зоя Николаевна (abgerufen am 26. Januar 2024).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.