Soisbach
Der Soisbach ist ein rechter Zufluss zur Pielach bei Kirchberg an der Pielach in Niederösterreich.
Soisbach | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Bezirk Sankt Pölten, Niederösterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Pielach → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | nördlich des Anestberges 47° 58′ 36″ N, 15° 29′ 33″ O | |
Quellhöhe | 880 m | |
Mündung | in Kirchberg an der Pielach 48° 1′ 33″ N, 15° 26′ 2″ O | |
Mündungshöhe | 370 m | |
Höhenunterschied | 510 m
| |
Einzugsgebiet | 26,7 km²[1] |
Der Soisbach entspringt in Soisgegend nördlich des Anestberges (1092 m ü. A.) und fließt nach Norden ab. Bald fließen in ihn der Mirabach, der Langseitenbach, der Doppelgraben und der Schwarzengraben ein. Größter Zubringer ist der von rechts kommende Prinzbach, der unterhalb des Hohensteins (1195 m ü. A.) entspringt und über den Weiler Prinzbach abfließt, danach folgen der Eibenbergbach und der Rehgraben, bis der Soisbach den namensgebenden Ort Sois durchfließt und im nahen Kirchberg von rechts in die Pielach einmündet. Sein Einzugsgebiet umfasst 26,7 km² in teilweise bewaldeter Landschaft.[1]
Einzelnachweise
- BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 50. PDF-Download
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.