Skybynzi (Bila Zerkwa)
Skybynzi (ukrainisch Скибинці; russisch Скибинцы Skibinzy) ist ein Dorf im Südwesten der ukrainischen Oblast Kiew mit etwa 750 Einwohnern (2001).[1]

Skybynzi | |||
Скибинці | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Kiew | ||
Rajon: | Rajon Bila Zerkwa | ||
Höhe: | 200 m | ||
Fläche: | 3,299 km² | ||
Einwohner: | 754 (2001) | ||
Bevölkerungsdichte: | 229 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 09813 | ||
Vorwahl: | +380 4560 | ||
Geographische Lage: | 49° 26′ N, 29° 44′ O | ||
KATOTTH: | UA32020210240058384 | ||
KOATUU: | 3224686201 | ||
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
Adresse: | вул. Покровська буд. 2 09813 с. Скибинці | ||
Website: | Offizielle Website des Stadtrats der Gemeinde | ||
Statistische Informationen | |||
|
Das 1500 gegründete Dorf[1] liegt auf einer Höhe von 200 m an der Mündung der 73 km langen Roska (Роська) in den Ros, 12 km nordöstlich vom Gemeinde- und Rajonzentrum Tetijiw und 145 km südwestlich vom Oblastzentrum Kiew.
Im Dorf befindet sich mit der 1825 im Stil des Klassizismus erbauten, orthodoxen Fürbittekirche ein architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung.[2]
Am 22. September 2017 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Stadtgemeinde Tetijiw[3], bis dahin bildete es die gleichnamige Landratsgemeinde Skybynzi (Скибинецька сільська рада/Skybynezka silska rada) im Norden des Rajons Tetijiw.
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Bila Zerkwa[4].
Söhne und Töchter der Ortschaft
- Fedir Kryschaniwskyj (Федір Іванович Крижанівський; 1878–1938), Parteivorsitzender und Mitgründer der Zentralna Rada[5]
- Anton Lebedynez (Антон Дмитрович Лебединець; 1895–1979), Komponist und Chorleiter[6]
Weblinks
- Ortsgeschichte Skybynzi in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
- Webseite des ehem. Gemeinderates auf rada.info (ukrainisch)
Einzelnachweise
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 16. Oktober 2020 (ukrainisch)
- Fürbittekirche, ein architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung auf der Website der Union der orthodoxen Journalisten vom 8. Oktober 2016; abgerufen am 16. Oktober 2020 (ukrainisch)
- Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Київській області у Тетіївському районі Тетіївська міська, Бурковецька, Голодьківська, Горошківська, Дзвеняцька, Дібрівська, Михайлівська, Ненадихівська, Росішківська, Скибинецька, Стадницька, Степівська, Тайницька та Черепинська сільські ради рішеннями від 19, 20, 21 і 22 вересня 2017 року
- Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
- Eintrag zu Fedir Kryschaniwskyj in der Enzyklopädie der modernen Ukraine; abgerufen am 16. Oktober 2020 (ukrainisch)
- Eintrag zu in der Enzyklopädie der modernen Ukraine; abgerufen am 16. Oktober 2020 (ukrainisch)