Simpelius (Mondkrater)
Simpelius ist ein Einschlagkrater im äußersten Süden der Mondvorderseite, südöstlich des Kraters Manzinus und südwestlich von Moretus. Der Kraterrand ist erodiert und das Innere ist eben.

Simpelius und seine Nebenkrater
Simpelius | ||
---|---|---|
![]() | ||
Simpelius (Lunar Orbiter 4) | ||
| ||
Position | 72,54° S, 14,68° O | |
Durchmesser | 70 km | |
Tiefe | 5780 m[1] | |
Kartenblatt | 138 (PDF) | |
Benannt nach | Hugo Sempilius (ca. 1595–1654) | |
Benannt seit | 1935 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Simpelius hat vierzehn Nebenkrater:[2]
Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
---|---|---|---|
A | 69,92° S, 15,99° O | 58 km | |
B | 75,24° S, 9,73° O | 52 km | |
C | 72,72° S, 5,43° O | 45 km | |
D | 71,63° S, 8,05° O | 56 km | |
E | 70° S, 10,52° O | 43 km | |
F | 68,53° S, 16,65° O | 32 km | |
G | 71,82° S, 22,57° O | 22 km | |
H | 67,93° S, 15,26° O | 29 km | |
J | 75,9° S, 8,01° O | 18 km | |
K | 74,72° S, 15,25° O | 24 km | |
L | 70,46° S, 6,37° O | 16 km | |
M | 70,53° S, 16,21° O | 7 km | |
N | 71,37° S, 23,96° O | 9 km | |
P | 75,29° S, 3,78° O | 6 km |
Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem schottischen Jesuiten und Mathematiker Hugo Sempilius offiziell benannt.
Weblinks
Commons: Simpelius (Mondkrater) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.