Sergei Alexandrowitsch Kornilow

Sergei Alexandrowitsch Kornilow (russisch Сергей Александрович Корнилов, wiss. Transliteration Sergej Aleksandrovič Kornilov; * 9. Mai 1978 in Sankt Petersburg) ist ein ehemaliger russischer Eisschnellläufer.

Sergei Kornilow
Voller Name Sergei Alexandrowitsch Kornilow
Nation Russland Russland
Geburtstag 9. Mai 1978
Geburtsort Sankt Petersburg
Karriere
Status zurückgetreten
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 7. Dezember 2002
 Gesamt-WC 100 7. (2005/06)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 100 Meter 0 0 1
 

Werdegang

Kornilow nahm in der Saison 2002/03 in Nagano erstmals am Eisschnelllauf-Weltcup teil, wobei er die Plätze 32 und 29 über 500 m sowie die Plätze 27 und 26 über 1000 m errang. Bei der Sprintweltmeisterschaft 2003 in Calgary lief er auf den 35. Platz im Sprint-Mehrkampf und bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften 2003 in Berlin auf den 23. Platz über 1000 m sowie auf den 20. Rang über 500 m. In der Saison 2005/06 erreichte er in Inzell mit dem dritten Platz über 100 m seine einzige Podestplatzierung im Weltcup und mit dem siebten Platz in der Weltcupwertung über 100 m sein bestes Gesamtergebnis. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin, belegte er den 27. Platz über 500 m. Zuvor absolvierte er in Klobenstein seine letzten Rennen im Weltcup, welche er auf den Plätzen 20 und 12 über 500 m sowie in der B-Gruppe auf dem 11. Platz über 1000 m beendete.

Erfolge

Olympische Spiele

Einzelstrecken-Weltmeisterschaften

Sprint-Weltmeisterschaften

Persönliche Bestzeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m35,33 s20. November 2005Salt Lake City
1000 m1:10,80 min20. November 2005Salt Lake City
1500 m1:58,22 min9. November 2006Kolomna
3000 m4:37,74 min22. Februar 1997Kirow
5000 m8:21,26 min21. Januar 1996Nischni Nowgorod
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.