Sender Albeins
Der Sender Albeins ist ein Füllsender in Südtirol.[1][2]
Sender Albeins ALBEINS | ||||
---|---|---|---|---|
![]() Bild gesucht | ||||
Basisdaten | ||||
Ort: | Brixen-Albeins | |||
Provinz: | Südtirol | |||
Region: | Trentino-Südtirol | |||
Staat: | Italien | |||
Verwendung: | Rundfunksender | |||
Zugänglichkeit: | Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich | |||
Besitzer: | Radiotelevisione Italiana, Rundfunk-Anstalt Südtirol | |||
Daten zur Sendeanlage | ||||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |||
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |||
Sendetypen: | DVB-T, DVB-T2 | |||
Positionskarte | ||||
|
Der Sender Albeins versorgt den Osten der Gemeinde Brixen, z. B. die Ortsteile St. Andrä, Mellaun, Klerant, und Milland. Eigentümer ist die RAS. Abgestrahlt werden einige Programme von RAI/RAS. Die Anlage wird von RAI und Brennercom mitbenutzt. Der Sender Plose versorgt die restlichen Ortsteile der Gemeinde Brixen.
Ausgestrahlte UKW-Radioprogramme
- RAS Österreich 1 106,7 MHz ERP: 0,1 kW
- RAS Ö3 106,4 MHz ERP: 0,1 kW
- RAS ORF Radio Tirol 96,4 MHz ERP: 0,1 kW
- Rai Südtirol 98,9 MHz ERP: 0,1 kW[3]
Ausgestrahlte DVB-T-Fernsehprogramme
- ORF1 HD, ORF2 HD, Das Erste HD. Diese Programme werden auf Kanal 59 V ausgestrahlt.
- ORF1, ORF2, ORFIII, Das Erste, ZDF, 3sat. Diese Programme werden auf Kanal 34 V ausgestrahlt.
- Rai 1, Rai 2, Rai 3 TGR Alto Adige, Rai News, RAI 3 Südtirol, Rai Radio 1, Rai Radio 2, Rai Radio 3, RAI Südtirol. Diese Programme werden auf Kanal 24 V ausgestrahlt.
- SRF 1 HD, SRF 2 HD, ZDF HD Diese Programme werden auf Kanal 27 V ausgestrahlt.
- SRF1, SRFzwei, BR, Kika, arte, RSI La1. Diese Programme werden auf Kanal 51 V ausgestrahlt.
Weblinks
- FM Radio Bandscan I-39042 Brixen - St. Andrä fmlist.org
Einzelnachweise
- Radio und Fernsehsender der RAI in SÜDTIROL. In: RAI Südtirol. Abgerufen am 25. September 2022.
- Thomas Riegler: Radiohören auf Lang- und Mittelwelle. 1. Auflage. Verlag für Technik und Handwerk, Baden-Baden 2010, ISBN 978-3-88180-689-3, S. 233 (google.de [abgerufen am 25. September 2022]).
- Rai Südtirol (Italien) UKW Frequenzen. In: fmscan.org. Abgerufen am 25. September 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.