Selling Out

Selling Out ist ein kanadischer Kurzfilm für Kino und Fernsehen aus dem Jahr 1972, produziert und inszeniert von Tadeusz Jaworski und geschrieben von Jaworski und Jack Winter.[1]

Handlung

Der Film handelt von einem Landwirt von der Insel Prince Edward Island, der seinen seit Generationen im Familienbesitz befindlichen Hof verkaufen muss, weil seine Kinder weggezogen sind. Er wirft die Frage auf, ob die Regierung den Verkauf kanadischer Farmen an Nichtkanadier verhindern sollte.

Produktionshintergrund

Der Film wurde von Humber College of Applied Arts and Technology gesponsert.[1]

Auszeichnungen

Bei der 45. Oscarverleihung 1973 wurde er für einen Oscar als Bester Dokumentar-Kurzfilm nominiert[2] und bei den 24. kanadischen Filmpreisen als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.[3]

Einzelnachweise

  1. Selling Out | Canadian Educational, Sponsored & Industrial Film Archive. Abgerufen am 23. Februar 2024.
  2. 1973 | Oscars.org | Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Abgerufen am 23. Februar 2024 (englisch).
  3. The Phoenix - Google News Archive Search. Canadian Press, S. 8, abgerufen am 23. Februar 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.