Segelfluggelände Titschendorf

Das Segelfluggelände Titschendorf liegt etwa einen Kilometer nördlich des Ortsteils Titschendorf der Stadt Wurzbach im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.

Segelfluggelände Titschendorf
Titschendorf (Thüringen)
Titschendorf (Thüringen)
Titschendorf
Lokalisierung von Thüringen in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Segelfluggelände
Koordinaten

50° 23′ 50″ N, 11° 31′ 22″ O

Höhe über MSL 651 m  (2.136 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km nördlich von Titschendorf,
2,5 km nördlich von Nordhalben
Basisdaten
Betreiber Luftsportclub Nordhalben e. V.
Start- und Landebahn
01/19 1050 m × 50 m Gras



i7 i11 i13

Das Segelfluggelände ist mit einer 1050 m langen und 50 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 01/19) ausgestattet.[1] Es besitzt eine Betriebszulassung ausschließlich für Segelflugzeuge.[1] Der Start von Segelflugzeugen erfolgt per Windenstart.[1] Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist der Luftsportclub Nordhalben e. V.[1][2] Der Verein wurde am 23. Juni 1951 gegründet.[3] Das Segelfluggelände wurde erstmals im August 1991 im Rahmen einer Sondergenehmigung benutzt.[3] Es wurde am 10. April 1997 dauerhaft zugelassen.[3][1]

Commons: Segelfluggelände Titschendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Thüringer Ministerium für Wirtschaft und Infrastruktur: Genehmigung des Segelfluggeländes Titschendorf. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I-173/97. 22. Mai 1997.
  2. Flugplatz. Luftsportclub Nordhalben e. V., abgerufen am 24. Dezember 2023.
  3. Geschichte. Luftsportclub Nordhalben e. V., abgerufen am 24. Dezember 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.