Schwabstetten (Wüstung)
Schwabstetten war eine mittelalterliche Siedlung, die auf der Gemarkung von Kirchberg an der Murr im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis lag. Über die Geschichte der Wüstung ist so gut wie nichts mehr bekannt.
Lage und Geschichte
Schwabstetten lag etwa einen Kilometer südlich von Kirchberg an der Murr in einer Schlinge der Murr. Das Gelände ist ein Acker. Der Flurname lautet Abstetter, was eine Verkürzung des alten Ortsnamens darstellt.
Wahrscheinlich wurde Schwabstetten an der Stelle eines ursprünglich römischen Wohnplatzes (Villa rustica) gebaut. Dafür sprechen Funde von römischen Münzen und Ziegelsteinen in der Flur.[1] Vielleicht wurden römische Baureste in die mittelalterliche Siedlung integriert. Es ist unklar, wann die Ortschaft untergegangen ist. Letztmals erwähnt wurde Schwabstetten in einer Urkunde von 1501.[2]
Einzelnachweise
- Heiner Kirschmer: Die Römer in Backnang und Umgebung. Backnang 1993, S. 12.
- Schwabstetten - Wüstung - Detailseite - LEO-BW. Abgerufen am 7. Mai 2024.