Schutzgebiet Wonga Wongué

Das Schutzgebiet Wonga-Wongué (französisch réserve présidentielle de Wonga-Wongué[1], auch Wongha Wonghé[2]) ist ein Naturschutzgebiet im zentralafrikanischen Gabun zwischen der Landeshauptstadt Libreville und dem südlich gelegenen Port-Gentil in den Provinzen Estuaire, Ogooué-Maritime und zu einem kleinen Teil Moyen-Ogooué. Er liegt 100 km südlich des Äquators und ist 3850 km² groß. Seine Höhe über dem Meeresspiegel beträgt bis zu 1500 m, der Jahresniederschlag beträgt etwa 2000 mm.

Schutzgebiet Wonga Wongué
Gabun, Zentralafrika
Fläche3850 km²
IUCN-KategorieIV

Gabun

Das Gebiet ist außer der ausgedehnten Küsten-Savanne über weite Strecken von klassischem tropischen Regenwald bedeckt.

Neben Gorillas, Schimpansen, Büffeln, Duckern und Sitatungas sollen hier Elefanten vorkommen.

Literatur

  • Wally und Horst Hagen: Die afrikanischen Nationalparks als Lebensräume der Elefanten. In: Vitus B. Dröscher (1990): Rettet die Elefanten Afrikas (S. 212)
  • Olivier S. G. Pauwels, Patrice Christy, Annabelle Honorez: Reptiles and national parks in Gabon, Western Central Africa. (Memento vom 27. April 2009 im Internet Archive) 2005, PDF-Dokument, 582 kB

Einzelnachweise

  1. Agence Nationale des Parcs Nationaux: L’agence (Memento vom 1. Februar 2014 im Internet Archive)
  2. Wonga-Wongue-Nationalpark auf unusualdestinations.com (Memento vom 13. Mai 2008 im Internet Archive)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.