Schlossmühle (Bad Neuhaus)
Die Schlossmühle Bad Neuhaus (oder Sodenmühle) war eine Wassermühle der Gemeinde Bad Neustadt an der Saale im Stadtteil Bad Neuhaus, Landkreis Rhön-Grabfeld. Die Mühle liegt an einem von der Fränkischen Saale abzweigenden Mühlbach.

Die Eingangstür zur Schlossmühle in Bad Neuhaus
Schlossmühle Bad Neuhaus | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 19′ N, 10° 14′ O |
Höhe: | 226 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 97616 |
Vorwahl: | 09771 |
![]() Bild von Schlossmühle Bad Neuhaus |
Geschichte
Die Mühle taucht in Dokumenten ab dem 15. Jahrhundert auf, allerdings damals unter dem Namen „Sodenmühle“, was auf Salzgewinnung hinweist. In der Beschreibung der „Mühlen im Neustädter Amt“ (1798) nennt einen „Juncker Wolf Albrechten von Thüngen“ als Eigentümer der Mühle. Als Betreiber wurde dort ein Hans Hegg genannt. Die Mühle wurde als eingängige Mühle beschrieben. Das Mühlengebäude ist in der Gegenwart ein Leerstand und das Mühlrad abgebaut.
Literatur

Beschreibung der Schlossmühle von 1798
- Johann Kraus, Johann Georg Knell: Beschreibung der Mühlen im Neustädter Amt, Neustadt an der Saale 1798.
- Alfons Maria Borst: Die ältesten Neustädter Mühlenordnungen, Artikelserie in der Rhön- und Saalepost ab Februar 1966.
- Ludwig Benkert: Bad Neuhaus. In: Bad Neustadt an der Saale: Die Stadtchronik. Sendner Neubauer, Bad Neustadt an der Saale / Creußen 1985, DNB 910812152, S. 464 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.