Schlesische Volkszeitung
Die Schlesische Volkszeitung war eine in Breslau erscheinende katholische Tageszeitung, die 1868/69 aus den Breslauer Hausblättern für das Volk hervorging und 1944 in der Schlesischen Zeitung aufging.[1] Den Angaben von Klaus Ullmann zufolge war es die „erste katholische Tagespresse des deutschen Ostens“.[2]
Literatur
- Leonhard Müller: Der Kampf zwischen politischem Katholizismus und Bismarcks Politik im Spiegel der Schlesischen Volkszeitung: ein Beitrag zur schlesischen Kirchen-, Parteien- und Zeitungsgeschichte. Breslauer Studien zur historischen Theologie – Bd. XIV; Verlag Müller & Seiffert 1929
- Klaus Ullmann: Schlesien-Lexikon: für alle, die Schlesien lieben. 6., verbesserte Auflage. Kraft Verlag, Würzburg, 1992, ISBN 3-8083-1168-1
Einzelnachweise
- pacelli-edition.de: Schlesische Volkszeitung
- „Schlesische Volkszeitung“, in: Klaus Ullmann: Schlesien-Lexikon, S. 269
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.