SG Stern Deutschland
Die SG Stern Deutschland e. V. wurde 1986 als Dachorganisation der Sportgemeinschaften an den Standorten der Werke und Niederlassungen des damaligen Daimler-Benz-Konzerns (heute Mercedes-Benz Group und Daimler Truck) in Deutschland gegründet.[2] 2009 erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister. Mit 28.003 Mitgliedern (Stand: 1. April 2024) an 30 Standorten[1] gehört sie zu den größten Sportvereinen Deutschlands. Sie ist darüber hinaus der größte Breitensportverein, der mit Standorten in ganz Deutschland vertreten ist.
![]() | |
Name | Sportgemeinschaft Stern Deutschland e. V. |
---|---|
Gegründet | 1986 |
Gründungsort | Stuttgart |
Vereinssitz | Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart |
Mitglieder | 28.003 (Stand: 1. April 2024)[1] |
Website | sgstern.de |
Vereinsorgane
Die Organe des Vereins sind laut Satzung der Vorstand gemäß BGB, der erweiterte Vorstand und die Delegiertenversammlung – letztere setzt sich aus Vertretern und Vertreterinnen der örtlichen Sportgemeinschaften zusammen.[3] Für die einzelnen SG-Stern-Standorte werden zudem eigene Vorstandschaften gewählt, die unterschiedlich zusammengestellt sind. Der aktuelle Vorstand nach BGB § 26 setzt sich zusammen aus Peggy Winter (Geschäftsführende Vorsitzende), Lars Thiel (Vorstand Finanzen), Julian Wolfgarten (Vorstand Produktportfolio) und Boris Langer (Vorstand Compliance).[2]
Standorte
|
|
|
Sparten
Je nach Standort wird eine Auswahl aus folgenden Sparten angeboten:[1]
|
|
|
|
|
|
|
Weblinks
Einzelnachweise
- sgstern: Standort. Abgerufen am 2. April 2024.
- sgstern: Verein. Abgerufen am 24. November 2023.
- Satzung SG Stern Deutschland e. V. (PDF; 340 KB) SG Stern Deutschland e. V., 12. Mai 2023, abgerufen am 24. November 2023.