Rudolf Kaufmann (Kunsthistoriker)
Rudolf Kaufmann (* 1902 in Basel; † 1976 ebenda) war ein Schweizer Kunsthistoriker, Lehrer und Autor.
_Kunsthistoriker._Grab%252C_Wolfgottesacker%252C_Basel.jpg.webp)
Grab auf dem Wolfgottesacker in Basel.
Leben
Rudolf Kaufmann war ein Sohn des aus Bern stammenden Buchbinders und Begründers einer Lederwarenhandlung in Basel Rudolf Kaufmann (1869–1945)[1] und der Louise, geborene Bauer (1873–1917).
Kaufmann war mit der Kunsthistorikerin Annie, geborene Hagenbach (1908–2002) verheiratet. Sie war die Tochter des August Hagenbach und Enkelin des Eduard Hagenbach-Bischoff.[2]
Kaufmann war Präsident der staatlichen Heimatschutzkommission des Kantons Basel-Stadt. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Wolfgottesacker in Basel.
Weblinks
- Rudolf und Annie Kaufmann-Hagenbach In: Online-Archivkatalog des Staatsarchivs Basel-Stadt
- Kaufmann, Rudolf In: Deutsche Biographie
- Kaufmann, Rudolf in der bibliografischen Datenbank WorldCat
Einzelnachweise
- Buchbinder Rudolf Kaufmann In: Historisches Museum Basel, abgerufen am 8. September 2022.
- Annie Hagenbach in stroux.org, abgerufen am 8. September 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.