Rommel (Familie)

Die Rommel sind eine schwäbische Familie, die sich in Ortschaften rund um Stuttgart und Aalen niedergelassen hat. Aus der Familie stammt auch Feldmarschall Erwin Rommel.

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Eigenständige Relevanz über die beiden genannten Familienmitglieder hinaus , die jeweisls schon einen eigenen Artikel haben, nicht ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 20:29, 5. Mai 2024 (CEST)

Herkunft

Die Familie leitet ihren Namen wahrscheinlich aus dem Dorf Rommelshausen ab, wo sie vermutlich Teil des Ortsadels waren. 1281 tritt ein Cunradus Rumel als Zeuge an das Kloster Heilsbronn auf durch Wolfram, Vogt von Dornberg. Ein Bukhard Rommel wird 1405 im Urkundebuch von Esslingen in Neuhausen auf den Fildern erwähnt. Die Familie Rommel ist in Bopfingen ab 1520 belegt, in Oberalfingen ab 1606 und in Wellimdorf ab 1627. In Dokumenten der Linien aus Hemmingen und Bissingen sind in Dokumenten noch Siegel der Familie erhalten.

Berühmte Familienmitglieder

  • Erwin Rommel (1891–1944), deutscher Generalfeldmarschall
  • Manfred Rommel (1928–2013), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Stuttgart

Literatur

  • Christa Schaper: Die Ratsfamilie Rummel – Kaufleute, Finanziers und Unternehmer. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg. Band 68. Selbstverlag des Vereins, 1981, ISSN 0083-5579 (mdz-nbn-resolving.de/details:bsb0000098.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.