Robert Duis
Robert Duis (auch Robert Dennis Hamer) (* 14. Mai 1913 in London; † 25. März 1991 in Klosters) war ein deutsch-kanadischer Basketballspieler.
Laufbahn
Duis spielte Basketball beim DSC Berlin und nahm 1935 als Spielertrainer einer deutschen Studentenauswahl an den Akademischen Weltspielen in Budapest teil.[1] 1936 spielte er mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Olympischen Sommerspielen in Berlin.[2]
Als Spielwart für den Raum Berlin-Brandenburg war Duis dem „Fachamt 4 Handball/Basketball“ des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen untergeordnet.[1]
Weblinks
- Robert Duis in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Das Phänomen „Basketball“. In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom am 3. Oktober 2023; abgerufen am 1. März 2024. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Christoph Büker: Olympische Premiere. In: DBB Journal 01/08. Deutscher Basketball-Bund, Februar 2008, archiviert vom am 14. Juni 2022; abgerufen am 1. März 2024. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.