Riesenschwalm

Das Riesenschwalm oder Riesenfroschmaul (Batrachostomus auritus) ist ein nachtaktiver Vogel aus der Familie der Eulenschwalme.

Riesenschwalm

Riesenschwalm (Batrachostomus auritus)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
ohne Rang: Strisores
Ordnung: Podargiformes
Familie: Eulenschwalme (Podargidae)
Gattung: Froschmäuler (Batrachostomus)
Art: Riesenschwalm
Wissenschaftlicher Name
Batrachostomus auritus
(J. E. Gray, 1829)

Merkmale

Riesenschwalm, Illustration

Der 40 cm lange Vogel ist an der Oberseite rotbraun gefärbt mit weißen Flecken und gelbbraunen Bändern. Die Kehle ist weiß und der Bauch gelbbraun gefärbt. Der Schnabel hat Borsten am Schnabelansatz und eine riesige froschmaulartige Öffnung.

Vorkommen

Verbreitungsgebiet des Riesenschwalms (rot)

Das Riesenschwalm lebt in Regen- und Sekundärwäldern auf Sumatra, Borneo und in Malaysia.

Verhalten

Tagsüber ruht der Vogel in den Bäumen. Nachts jagt er von einem Ansitz aus Skorpione, Tausendfüßer, Schnecken, Reptilien, Amphibien, kleine Vögel und Nagetiere.

Fortpflanzung

In einem offenen Nest aus Blättern und Daunen in einer Astgabel werden bis zu drei Eier tagsüber vom Männchen und nachts vom Weibchen bebrütet.

Literatur

  • Bryan Richard: Vögel. Parragon, Bath, ISBN 1-4054-5506-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.