Refuge des Évettes
Die Refuge des Évettes ist eine Schutzhütte der Sektion Lyon Villeurbanne des Club Alpin Français in Frankreich im Departement Savoyen in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Vanoise-Massiv. Das heutige Gebäude wurde 1971 von Guy Rey-Millet und Jean Prouvé entworfen.[1]
Refuge des Évettes CAF-Hütte | ||
---|---|---|
![]() Refuge des Évettes | ||
Lage | Auvergne-Rhône-Alpes; Departement Savoyen, Frankreich; Talort: Bonneval-sur-Arc | |
Gebirgsgruppe | Vanoise-Massiv | |
Geographische Lage: | 45° 22′ 6,6″ N, 7° 6′ 26,6″ O | |
Höhenlage | 2590 m | |
| ||
Besitzer | Sektion Lyon Villeurbanne des CAF | |
Erbaut | 1907; Neubau: 1971 | |
Bautyp | Hütte | |
Übliche Öffnungszeiten | von Mitte Juni bis Mitte September | |
Beherbergung | 0 Betten, 64 Lager | |
Winterraum | 20 Lager |
Zugang
Um zur Schutzhütte zu gelangen, muss man vom Dorf l’Écot oder Bonneval-sur-Arc aus starten. Im ersten Fall wird die Wanderzeit auf zwei Stunden und im zweiten Fall auf drei Stunden geschätzt.
Aufstiege
- Die Schluchten des Reculaz
- L’Albaron (3637 m)
Übergänge
Die Hütte ist mit dem Refuge du Carro und Refuge d’Avérole verbunden, dies ermöglicht Gletscherwanderungen. Von der Hütte aus erreicht man den Wasserfall von La Reculaz.
Weblinks
- FFCAM.fr: Refuge des Évettes (französisch)
- Sektion: Refuge des Évettes (französisch)
- Camptocamp.org: Refuge des Évettes (französisch)
- Refuges.info: Refuge des Évettes (französisch)
Einzelnachweise
- Refuge des Évettes ( vom 18. Mai 2018 im Internet Archive) (französisch). Abgerufen am 31. März 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.