Ravensberg (Borgholzhausen)
Der Ravensberg (auch Ravensbrink, plattdeutsch Ramskenbrink) ist eine 269 m ü. NHN hohe Anhöhe im Teutoburger Wald, auf dem die Burg Ravensberg steht (zwischen Borgholzhausen und Halle (Westf.)).[1][2] Sie liegt im Naturschutzgebiet Ravensberg – Barenberg.[3][4]
Ravensberg
Ravensbrink | ||
---|---|---|
![]() Blick auf den Ravensberg mit der Burg (Ansicht von Nordwesten) | ||
Höhe | 269 m ü. NHN | |
Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Gebirge | Teutoburger Wald | |
Koordinaten | 52° 4′ 54″ N, 8° 18′ 31″ O | |
| ||
![]() Blick auf den Ravensberg mit der Burg (Werner Schuch, vor 1872) |
Einzelnachweise
- plattdeutsch–niederdeutsch: Name. Abgerufen am 21. Februar 2023.
- Knoten: Ravensberg (5995899397). Abgerufen am 21. Februar 2023.
- Relation: NSG Ravensberg/Barenberg (12901630). Abgerufen am 21. Februar 2023.
- OpenStreetMap Nominatim. Abgerufen am 21. Februar 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.