Rathaus (Höchstädt an der Donau)

Das Rathaus in Höchstädt an der Donau, einer Stadt im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau in Bayern, wurde 1863 errichtet und um 1950 vereinfacht. Das ehemalige Rathaus am Marktplatz 7 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Ehemaliges Rathaus in Höchstädt an der Donau

Der zweigeschossige Satteldachbau mit risalitartigem Zwerchbau zum Marktplatz hat durch seine Vereinfachung in den 1950er Jahren seinen Charakter wesentlich verändert.

Das Gebäude wird seit einigen Jahren als Heimatmuseum genutzt.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Bayern III - Schwaben (Bearb: Bruno Bushart, Georg Paula). 2. Auflage. Deutscher Kunstverlag, München 1989, ISBN 3-422-03008-5, S. 454.
Commons: Rathaus (Höchstädt an der Donau) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.