Rambach (Felsbach)
Der Rambach ist ein 2,86 Kilometer langer linker Nebenfluss des Felsbachs im Norden Coesfelds.
Rambach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 928442 | |
Lage | Nordrhein-Westfalen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Felsbach → Berkel → IJssel → IJsselmeer → Nordsee | |
Quelle | bei Coesfeld-Brink 51° 58′ 7″ N, 7° 9′ 13″ O | |
Quellhöhe | ca. 85 m ü. NHN[1] | |
Mündung | bei Coesfeld-Sirksfeld 51° 57′ 55″ N, 7° 6′ 47″ O | |
Mündungshöhe | ca. 72 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 13 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,5 ‰ | |
Länge | 2,9 km[2] | |
Einzugsgebiet | 2,867 km²[2] |
Geographie
Die Quelle des Flusses befindet sich in einem Waldgebiet in der Bauerschaft Brink. Der Fluss fließt größtenteils durch einen Graben nach Westen und mündet in Sirksfeld in den Felsbach. Der zuflusslose Bach führt nur bei starken Regenfällen Wasser.
Umwelt
Wie im nahen Naturschutzgebiet Felsbachaue entlang dem Felsbach sind auch am Rambach Weichholzauen und Rotbuchenwälder sowie vereinzelt Fischotter anzutreffen.[3]
Einzelnachweise
- Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
- Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
- Felsbachaue | BFN. Abgerufen am 1. Mai 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.