Rafael Dawidowitsch Gratsch

Rafael Dawidowitsch Gratsch (russisch Рафаэль Давидович Грач, wiss. Transliteration Rafaėl' Davidovič Grač; * 6. August 1932 in Murygino; † 14. Juni 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Eisschnellläufer.

Rafael Gratsch
Voller Name Rafael Dawidowitsch Gratsch
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 6. August 1932
Geburtsort Murygino
Sterbedatum 14. Juni 1982
Sterbeort Moskau
Karriere
Verein Spartak Moskau
Medaillenspiegel
Olympische Winterspiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Silber 1956 Cortina d’Ampezzo 500 m
Bronze 1960 Squaw Valley 500 m
 

Gratsch, der für den Spartak Moskau startete, gewann bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo die Silbermedaille und bei den Olympischen Winterspielen 1960 in Squaw Valley die Bronzemedaille über 500 m. Bei sowjetischen Meisterschaften wurde er über diese Distanz in den Jahren 1956 und 1957 Zweiter sowie in den Jahren 1958, 1959 und 1962 jeweils Dritter. Bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck errang er den zehnten Platz über 500 m.

Persönliche Bestzeiten

DisziplinZeitDatumOrt
500 m39,90 s12. Januar 1964Almaty
1000 m1:26,80 min4. März 1963Almaty
1500 m2:12,80 min16. Januar 1957Almaty
3000 m5:04,30 min11. Februar 1962Hamar
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.