Rüsselsheimer Volksbank
Die Rüsselsheimer Volksbank eG war eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Rüsselsheim am Main im Landkreis Groß-Gerau (Hessen). Im Jahr 2022 wurde die Bank mit der Frankfurter Volksbank RHEIN-MAIN eG verschmolzen.[2]
![]() | |
---|---|
![]() Rüsselsheimer Volksbank | |
Staat | ![]() |
Sitz | Bahnhofstraße 15–17 65428 Rüsselsheim am Main |
Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
Bankleitzahl | 500 930 00[1] |
BIC | GENO DE51 RUS[1] |
Gründung | 1863 |
Auflösung | 2022 |
Verband | Genossenschaftsverband e.V. |
Website | www.r-volksbank.de |
Leitung | |
Vorstand | Josef Paul Markus Walter |
Aufsichtsrat | Patricia Prinzessin zu Erbach-Schönberg (Vors.) |
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland |
Geschichte
Die Rüsselsheimer Volksbank eG wurde 1863 gegründet.
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen der Bank waren ihre Satzung und das Genossenschaftsgesetz. Die Organe der Genossenschaftsbank waren der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung. Die Bank war der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
Niederlassungen
Die Rüsselsheimer Volksbank eG unterhielt 7 Geschäftsstellen.
Literatur
- 75 Jahre Rüsselsheimer Volksbank, eGmbH, 1938
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Bekanntmachung des Amtsgerichts Frankfurt am Main zu GnR 630 am 16. August 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.