Quervain Peak

Der Quervain Peak ist ein 2030 m hoher Berg an der Loubet-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er ragt im Zentrum der Boyle Mountains auf der Arrowsmith-Halbinsel auf.

Quervain Peak
Höhe 2030 m
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Gebirge Boyle Mountains
Koordinaten 67° 23′ 48″ S, 66° 39′ 14″ W
Quervain Peak (Antarktische Halbinsel)
Quervain Peak (Antarktische Halbinsel)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Kartografisch erfasst wurde er durch Vermessungsarbeiten des Falkland Islands Dependencies Survey und mithilfe von Luftaufnahmen zwischen 1956 und 1959. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1960 nach dem Schweizer Geophysiker Alfred de Quervain (1879–1927), der im Jahr 1909 eine fotogrammetrische Methode zur Messung der Fließbewegung von Gletschern entwickelt hatte.

  • Quervain Peak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Quervain Peak auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.