Queen: Days of Our Lives

Queen: Days Of Our Lives ist ein zweiteiliger britischer Dokumentarfilm von Matt O’Casey über die Karriere der britischen Rockband Queen, der am 29. und 30. Mai auf BBC Two im Fernsehen erstausgestrahlt wurde.[1] Die Doku ist auf DVD und Blu-ray bei Universal Music Group in Europa[2] und Eagle Rock Entertainment Ltd. in den USA veröffentlicht worden.

Handlung

Dieser Dokumentarfilm zeigt den Werdegang der Band und Bandmitglieder Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon. Nur May und Taylor wurden für diesen Dokumentarfilm interviewt, da Mercury 1991 verstarb und Deacon, der seit 1997 im Ruhestand ist, die Teilnahme verweigerte, weshalb Archivbilder für Mercury und Deacon Einsatz fanden.[3]

TV-Ausstrahlung

Als der Film im Vereinigten Königreich auf BBC 2 am 29. und 30. Mai 2011 ausgestrahlt wurde, war Queen: Days of Our Lives die am besten bewertete Fernsehsendung auf ihrem Sendeplatz, schlug alle anderen Sender und erreichte einen Rekord von 3 Millionen Zuschauern.

Einzelnachweise

  1. imfernsehen GmbH & Co KG: Queen: Days of Our Lives Dokumentation in 2 Teilen Episodenguide. Abgerufen am 29. März 2024.
  2. Queen - Days of Our Lives Blu-ray - Film Details - BLURAY-DISC.DE. Abgerufen am 29. März 2024.
  3. Days of our lives: Die „ultimative“ Queen-Dokumentation - Musik an sich. Abgerufen am 29. März 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.