Quartier de la Chaussée-d’Antin

Das Quartier de la Chaussée-d’Antin ist das 34. der 80 Quartiers (Stadtviertel) von Paris im 9. Arrondissement.

Die Stadtviertel im 9. Arrondissement
Plan des Quartier de la Chaussée-d’Antin in Ancien 2e arrondissement de Paris von 1834
Quartier de la Chaussée-d'Antin
Verwaltung
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Stadt Paris
Arrondissement 9.
Demographie
Verkehrsanbindung
Metro

Lage

Der Verwaltungsbezirk im 9. Arrondissement von Paris wird von folgenden Straßen begrenzt:

  • Westen: Rue du Havre, Rue Tronchet und weiter die Rue Vignon
  • Norden: Rue Saint-Lazare
  • Osten: Rue Laffitte
  • Süden: Boulevard des Capucines und ein Teil des Boulevard des Italiens

Namensursprung

Das Viertel wurde nach der Rue de la Chaussée d’Antin[1] benannt. Die Straße führt von Nord nach Süd durch den Stadtteil.

Geschichte

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Pierre Pinon: Le lotissement de la rue Taibout et du couvent des Capucins. La Chaussée-d’Antin à la fin du XVIIIe siècle. In: Bulletin de la Société de l’histoire de Paris et de l’Île-de-France. 1988, S. 223–302 (gallica.bnf.fr).
  • François Loyer: Autour de l’Opéra. Naissance de la ville nouvelle. Délégation à l’action artistique de la Ville de Paris, Paris, 1995, ISBN 2-905118-81-4.
Commons: Quartier de la Chaussée-d'Antin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rue de la Chaussée d'Antin in NomenclatureVoies
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.