Pukara-Kultur

Die Pukara-Kultur (spanisch Pucará statt Pukara) entwickelte sich im nordöstlichen Teil des Titicaca-Beckens zwischen 500 v. und 300 n. Chr. Mit der Pukara-Kultur begann die Entwicklung komplexer Gesellschaften im Altiplano.[1] Die Pukara-Kultur gilt als Vorgänger-Kultur der Tiwanaku-Kultur.

Links: Einflussgebiet des Pukara-Kultur; rechts: Lage Pukaras und Tiwanakus inklusiver bedeutender Tiwanaku-Siedlungen wie Lukurmata im Norden und Qhunqhu Wankani (Khonkho Wankane) im Süden

Pukara

Terrassen in Pukara

Zentrum dieser Kultur war wahrscheinlich die gleichnamige archäologische Stätte Pukara. Die Monumentalstruktur Qalasaya wird als politisch-zeremonielles Zentrum Pukaras angesehen.[2]

Galerie

Einzelnachweise

  1. Rainer, Hostnig, Francois Cuynet: The Monoliths of Chumbivilcas, Cusco: A New Focus on Pukara Culture. Andean Past (2022), S. 109.
  2. Rainer, Hostnig, Francois Cuynet: The Monoliths of Chumbivilcas, Cusco: A New Focus on Pukara Culture. Andean Past (2022), S. 109.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.