Porzellan (Kurzfilm)
Porzellan ist ein deutscher Kurzfilm für Kinder unter der Regie von Annika Birgel aus dem Jahr 2024. Der Film feierte im Februar 2024 auf der Berlinale seine Weltpremiere in der Sektion Berlinale Generation.
Handlung
Eine Hochzeit wird auf einer abgelegenen deutschen Insel vorbereitet, und dazu gehört traditionell auch ein Polterabend. Bei diesem Zusammenkommen zerbrechen die Gäste Steingut und Porzellan und wünschen damit symbolisch ein Gelingen der Ehe. So wächst der Scherbenberg, und die zehnjährige Fina kämpft darum, dass nicht auch ein Stück von ihr zerbricht.[1]
Produktion
Filmstab
Regie führte Annika Birgel, das Drehbuch stammt von Rudolf Fitzgerald Leonard. Die Kameraführung lag in den Händen von Lydia Richter und für den Filmschnitt war Rudolf Fitzgerald Leonard verantwortlich.
In wichtigen Rollen sind Nell Marie Haack als Fina und Liv Heleen Haack als Elisabeth zu sehen.[2]
Produktion und Förderungen
Produktionsfirmen waren Problemkind Filmproduktion, die Rudolf Fitzgerald Leonard Filmproduktion und Annika Birgel.[2][3] Die Produktion wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der MOIN Filmförderung (Hamburg) finanziell unterstützt.[3]
Auszeichnungen und Nominierungen
Weblinks
- Berlinale-Profil
- Porzellan bei filmportal.de
- Porzellan bei IMDb
- Porzellan bei crew united
Einzelnachweise
- Porzellan | Porcelain. Abgerufen am 27. Dezember 2023.
- N. N.: Porzellan. Crew united, abgerufen am 27. Dezember 2023.
- Porzellan | filmportal.de. Abgerufen am 27. Dezember 2023.
- Zurück in die eigene Kindheit | MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. 21. Februar 2024, abgerufen am 26. März 2024.
- 74. Berlinale - Hamburg ist mit acht Premieren in Berlin vertreten. Abgerufen am 26. März 2024.