Portugal-Post

Die Portugal-Post ist eine Publikation der Portugiesisch-Hanseatischen Gesellschaft. Sie erscheint seit 1996 halbjährlich. Die Zeitschrift beschäftigt sich mit aktuellen wie auch historischen Themen, die eine Verbindung zu Portugal oder anderen lusofonen, portugiesischsprachigen Ländern haben. Beiträge portugiesischsprachiger Autoren werden zweisprachig gedruckt. Aktuelle oder historische Themen, wie Portugal maurisch[1], Lissabon, Quo vadis?,[2] oder Eisenbahn in Portugal[3] sind typische Themen einer Zeitschriftausgabe. In der Herbstedition gibt es zusätzlich eine Literaturbeilage, die sich mit empfohlener Literatur von portugiesischsprachigen Schriftstellern befasst.[4]

Portugal-Post
Beschreibung halbjährliche Zeitschrift des Vereins
Sprache Deutsch und Portugiesisch
Verlag Vereinszeitung der Portugiesisch-Hanseatischen Gesellschaft e.V. (Deutschland)
Hauptsitz Hamburg
Erstausgabe 1996
Gründer Peter Koj
Erscheinungsweise halbjährlich
Verkaufte Auflage 500 Exemplare
Chefredakteur Claus Bunk
Herausgeber Luis Pacheco
Weblink
Artikelarchiv Archiv der Portugal-Post

Einzelnachweise

  1. Titelbeispiel: Portugal maurisch
  2. Titelbeispiel: Lissabon Quo vadis?
  3. Titelbeispiel: Eisenbahn in Portugal
  4. Beispiel Literaturbeilage der Portugal-Post
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.